Wie Bad Schwalbach und seine französische Partnerstadt Buc wieder mehr Kontakt aufbauen wollen.
M. John Colleemallay (links) und Markus Oberndörfer beim Besuch des Kollegen aus Buc im Rathaus Bad Schwalbach.
(Foto: Martin Fromme)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
BAD SCHWALBACH - (red). Gerade noch war die Städtepartnerschaft mit der französischen Stadt Buc ein Thema im Rathaus, denn sie schien eingeschlafen. Nun haben die beiden Bürgermeister, M. John Colleemallay (stellvertretender Bürgermeister für Finanzen, Kommunikation, Konstruktive Demokratie und internationale Zusammenarbeit), und der Bad Schwalbacher Rathauschef Markus Oberndörfer (SPD), beschlossen, die Städtepartnerschaft wieder mit Leben zu füllen – gemeinsam mit der Vorsitzenden des Deutsch-Französischen Vereins in Buc (AFA Buc), Silvia Gobert-Keckeis.
Im November 2023 wird die Partnerschaft ihr 30-jähriges Bestehen feiern. In Buc wird außerdem jährlich ein Comic-Festival veranstaltet, welches im nächsten Jahr ebenfalls sein 30-jähriges Bestehen feiert. Es ist der Wunsch der beiden Städte, diese beiden Anlässe miteinander zu verbinden.
Kürzlich kam es zu einer spannenden Begegnung zwischen den deutschen und französischen Freunden, es endete mit dem gemeinsamen Wunsch, den Austausch zu erhalten und gemeinsame Aktionen zu organisieren. Beide Bürgermeister wurden 2020 in ihre Ämter gewählt und sind froh darüber, dass der Kontakt der Städte nun wieder auflebt. Zu der spontanen Besuchsanfrage war es aufgrund einer privaten Reise gekommen. Die französische Delegation aus Buc bedankte sich mehrfach herzlich für den spontanen und herzlichen Empfang in Bad Schwalbach. Man hoffe, bald Bad Schwalbacher in Buc begrüßen zu können, und freue sich schon auf das Wiedersehen, wurde bekräftigt.