BAD SCHWALBACH - (red). Am Sonntag, 29. Mai, gastiert um 17 Uhr das Jaan Bossier Quartett im Alleesaal Bad Schwalbach. Thema des vom Bad Schwalbacher Kur-Stadt-Apothekenmuseums in Kooperation mit der Kulturvereinigung Bad Schwalbach organisierten Konzerts ist „Echo“. Denn in seinem neuen Programm sucht Jaan Bossier nach der Bedeutung des Echos und er entdeckt: Echos sind Wegweiser oder Verführer. Sie leiten auf den richtigen Pfad oder lassen den Suchenden in die Irre gehen.
Die Gäste erwatet ein musikalisch literarisches Programm mit Eigenkompositionen Jaan Bossiers über die Frage: Kann ein Echo eine Antwort sein? Ein Versuch zum Dialog nicht zuletzt mit der eigenen inneren Stimme. Bossier gibt als Moderator auf der Bühne Einblicke in das Programm. Zu jedem Stück gibt es eine Anekdote, einen Hintergrund.
Die vier Musiker Jaan Bossier (Klarinette), Megumi Kasakawa (Bratsche), Gwen Cresens (Akkordeon) und Axel Ruge (Kontrabass) stammen aus namhaften Orchestern wie dem Lucerne Festival Orchestra, dem Mahler Chamber Orchestra, dem WDR Sinfonieorchester oder dem Ensemble Modern.
Der Eintritt kostet 15 Euro. Karten im Vorverkauf gibt es beim Kur-Stadt-Apothekenmuseum, Tel.: 06124 723 760, E-Mail: info@museum-bad-schwalbach.de, sowie in der Buchhandlung am Rathaus und bei der Reiseagentur Fischer.