BAD SCHWALBACH - Die Kulturvereinigung Bad Schwalbach hat einen neuen Arbeitskreis ins Leben gerufen: Der „Weintreff“ will sich mit der Geschichte des Weins, den Rebsorten, der Kellertechnik rund um mit der Rebe und ihrer Umwelt befassen.
Häufig wüssten selbst Weinliebhaber immer weniger von der Kulturpflanze Rebe, wo sie wächst, wie sie gedeiht, wie sie gepflegt wird, wie Boden, Wind und Wetter, Pflug und Rebschnitt sie beeinflussen. Vorgesehen ist, dass die Teilnehmer des Arbeitskreises sich einmal im Monat in lockerer Runde mit dem wohl ältesten Kulturgut der Menschheit befassen. Im Weinbau ist heute so viel erforscht und entwickelt worden, dass eine umfassende Gesamtschau möglich und sinnvoll ist.
Die gemeinsam erarbeiteten Erkenntnisse sollen im Glas überprüft werden. Auch Weinreisen zu wichtigen Winzern im Rheingau und den benachbarten Weinanbaugebieten Rheinhessen, Pfalz, Mittelrhein und Nahe stehen auf der Agenda.
Weinfreunde, die genauer wissen wollen, was Wein ist, sind zum ersten Treffen für Mittwoch, 18. Mai, um 19 Uhr in die Stadtbücherei Bad Schwalbach eingeladen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen nehmen Wolfgang Etz, Telefon: 06124-725 56 77 oder 0171-213 60 75, sowie Dieter Klein, Telefon: 06124-41 05, entgegen.