Die Bauarbeiten beginnen voraussichtlich im Oktober und dauern zwei Jahre. Das Land gibt einen kräftigen Zuschuss an Kreis und Stadt.
LINDSCHIED - (red). Mit insgesamt 895 400 Euro unterstützt das Land Hessen den Rheingau-Taunus-Kreis und die Stadt Bad Schwalbach beim Ausbau der Ortsdurchfahrt im Stadtteil Lindschied. Der Kreis erhält 793 800 Euro für die Erneuerung der Fahrbahn, die Stadt 101 600 Euro für die Erneuerung der Gehwege und den Ausbau von Bushaltestellen. Die Gesamtkosten des Gemeinschaftsprojektes betragen 2,014 Mio. Euro.
Der 650 Meter lange Ausbauabschnitt der Ortsdurchfahrt im Zuge der Kreisstraße 666 ist dringend sanierungsbedürftig. Infolge von Aufbrüchen und Verschleiß ist die Fahrbahn sehr uneben. Auch der Gehweg ist in einem schlechten Zustand und stellenweise sehr schmal. Bei der Erneuerung erhält die Fahrbahn einen neuen Aufbau mit höherer Tragfähigkeit und soll auf 5,5 Meter verbreitert werden. Im Verlauf des Kemeler Wegs wird aufgrund der geringen Breite die Ortsdurchfahrt als Mischfläche ausgeführt, die von allen Verkehrsteilnehmern gemeinsam genutzt wird. Wo die Straßenbreite es zulässt, entsteht an der südlichen Straßenseite ein größtenteils durchgängiger, gepflasterter Gehweg. Um der Kreisstraße Vorfahrt zu gewähren, wird die bestehende Rechts-vor-Links-Regelung aufgehoben.
Die Bushaltestellen „Feuerwehr“ und „Villa Lilly“ werden barrierefrei ausgebaut. Zukünftig werden 22 Zentimeter hohe Bordsteine den Einstieg in die Busse erleichtern. Bodenleitelemente sorgen für eine gute Orientierung von Personen mit Sehbehinderung.
Die Bauarbeiten beginnen voraussichtlich Anfang Oktober und sollen im Oktober 2023 abgeschlossen sein. Die Umleitung erfolgt über den Wirtschaftsweg Sauerberg.