
Spezialgerät war notwendig, um die Hemlocktanne nahe des Kurweihers zu entfernen, die zuletzt als Gefahr für Passanten eingestuft worden war.
Spezialgerät war notwendig, um die Hemlocktanne nahe des Kurweihers zu entfernen, die zuletzt als Gefahr für Passanten eingestuft worden war.
Kunstsammler Frank Brabant lässt Gemälde von Bad Schwalbach im Landesmuseum. Lange hatte man es für eine Ansicht von Bad Wörrishofen gehalten.
Im Pandemie-Jahr 2020 weist die Statistik auch für Bad Schwalbach und Schlangenbad einen starken Rückgang bei Ankünften und Übernachtungen aus.
Was eine Familie aus dem Rheingau-Taunus-Kreis in einem Jahr Heimunterricht erlebt hat, erzählen die Dittmars aus Heimbach.
Eine Bad Schwalbacher Gruppe „Fridays for Future“ wendet sich im Kontext der Kommunalwahl an Politiker. Ziel ist, die Klimakrise in den Fokus zu rücken.
Mit Unterstützung des Vereins „Ein Herz für Bad Schwalbach“ soll das ehemalige Café Reitz in der Brunnenstraße ein neues Gesicht bekommen.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag haben Diebe eine Schaufensterscheibe in einem Bad Schwalbacher Computerfachgeschäft eingeworfen und sonderbare Beute gemacht.