Aarbergener Bankkunden beklagen den Parkplatzmangel und Wartezeiten am verbleibenden Naspa-Standort in Michelbach.
AARBERGEN - (sus). Die umgebaute Naspa-Filiale in Michelbach erfreut sich großen Zuspruchs. Grund zur Freude ist das für viele Kunden aber nicht. Leser dieser Zeitung klagen über lange Schlangen, die knappe Parkplatzsituation und den in der Folge einsetzenden Parkplatzsuchverkehr in der Ortsmitte. Erschwerend kommt aus Sicht der Kunden hinzu, dass die Naspa-Filiale in Kettenbach (eine Geldautomaten-Stelle) geschlossen wurde – ein Plakat weist an dem verwaisten Standort auf die kürzlich wiedereröffnete Filiale in Michelbach hin.
Den Selbstbedienungs-Standort in Kettenbach hat die Sparkasse Ende September aufgegeben. Grund dafür, so Naspa-Sprecherin Daniela Gramlich, sei eben der abgeschlossene Umbau der Filiale in Michelbach, die das Unternehmen für rund 400 000 Euro modernisiert habe. Die Sprecherin verweist auch auf die veränderten Rahmenbedingungen, an die sich die Bank anpassen müsse. Dazu zählt sie ein verändertes Kundenverhalten, das durch die abnehmende Bedeutung von Bargeldgeschäften, die zunehmende Nutzung von Online-Banking und die hohen Erwartungen an die Beratungsqualität bei komplexen Finanzdienstleistungen gekennzeichnet sei.
Die Schließung der Kettenbacher SB-Filiale hatte die Naspa bereits 2020 angekündigt. Das bestätigt auch Bürgermeister Matthias Rudolf (parteilos). Dass es nur zwei Kundenparkplätze gebe, sei nicht glücklich, räumt der Rathauschef ein. Flächen für mehr Stellplätze gebe es leider nicht. Man sei aber froh, dass zumindest die Michelbacher Filiale aufgewertet und erhalten worden sei.
Alle bislang in Kettenbach angebotenen Services wie etwa die Versorgung mit Bargeld biete die Naspa auch in Michelbach an, betont Gramlich, zusätzlich weiterer Leistungen: Kunden könnten jetzt unabhängig von Öffnungszeiten Bargeld (Scheine) rund um die Uhr am SB-Gerät auch einzahlen. Kunden mit eingeschränkter Mobilität stehe zudem die mobile Kundenbetreuung zur Verfügung, so Gramlich, „sozusagen als Lieferservice nach Hause. Das heißt, dass Naspa-Mitarbeitende auf Wunsch einmal wöchentlich Bargeld nach Hause bringen.“