Bei Reisenden aus China, Japan und Korea stehen Rüdesheim und auch die Drosselgasse hoch im Kurs.
(Archivfoto: Sascha Kopp)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
RÜDESHEIM - (red). Hitze und Niedrigwasser waren kein Hindernis: In Rüdesheim stiegen die Tourismuszahlen rund um die Drosselgasse im Jahr 2018 auf ein Rekordhoch von 409 328 Übernachtungen. Ein Plus von 2,7 Prozent, wie die Rüdesheim Tourist AG mitteilt. Für 2017 hätten die Übernachtungszahlen für Rüdesheim und Assmannshausen bereits um 0,7 Prozent über der Entwicklung für das Land Hessen gelegen.
Vor allem die steigende Nachfrage im Frühjahr 2018 habe zu einem nochmals verbesserten Ergebnis für den Tourismusort im Welterbe Oberes Mittelrheintal geführt. Besonders stark war der Zuwachs auf den asiatischen Märkten. Mit einer Steigerung von 59 Prozent profitiert der Ort von dem großen Interesse der chinesischen Gäste an der Rheinromantik. Aber auch Reisende aus Japan und Korea kommen zunehmend an den Romantischen Rhein.
Nicht eingeflossen in die Tourismusstatistik sind die Zahlen der Gäste auf den Flusskreuzfahrtschiffen und in Betrieben unter zehn Betten, da diese von der amtlichen Statistik nicht erfasst werden. Bedingt durch das Niedrigwasser durch den heißen Sommer gab es bei den Kabinenschiffen aber keine Steigerung mehr bei den Anlandungen. Für das neue Tourismusjahr erwartet die Rüdesheim Tourist AG konstante Zahlen. Weitere Zuwächse in der Statistik seien wohl erst möglich, wenn die Rüdesheimer Jugendherberge nach ihrem Umbau wieder öffnet.