Björn Rosenbach ist neuer Rüdesheimer Stadtbrandinspektor
Drei Anläufe hat die Wahl des Rüdesheimer Stadtbrandinspektors gebraucht. Neuer Mann an der Spitze der Rüdesheimer Feuerwehren ist Björn Rosenbach.
Björn Rosenbach (Dritter von rechts) bei einer Einsatzbesprechung.
(Archivfoto: wiesbaden112.de)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
RÜDESHEIM - (bad). Björn Rosenbach ist neuer Stadtbrandinspektor in Rüdesheim und damit Nachfolger des bisherigen Stadtbrandinspektors David Rovillard. Rosenbach, bis dato stellvertretender Stadtbrandinspektor, war der einzige Kandidat. Für den zweiten Mann an der Spitze der Feuerwehren in Rüdesheim kandidierten drei Bewerber. Tobias Zöller konnte sich gleich im ersten Wahlgang gegen Thomas Oehlke und Bernhard Beisheim durchsetzen. Alle vier Feuerwehrleute sind Angehörige der Wehr in der Kernstadt.
Mit der Wahl von Rosenbach geht eine turbulente Zeit bei der Feuerwehr in Rüdesheim zu Ende. Drei Anläufe brauchten die Kameraden, um ihren Chef zu wählen. Im Juni war Rovillard, seit fünf Jahren Stadtbrandinspektor in Rüdesheim, wiedergewählt worden. Die Wahl wurde jedoch angefochten und schließlich wegen eines Formfehlers für ungültig erklärt, wie Rosenbach berichtet. Bei der zweiten Wahl, bei der erneut Rovillard als einziger Kandidat antrat, verpasste der 49-Jährige die absolute Mehrheit, die er bei der ersten Wahl noch gerade so geschafft hatte. Auf eine weitere Kandidatur verzichtete Rovillard – und machte so den Weg frei für Rosenbach, der zu diesem Zeitpunkt schon zweimal zum stellvertretenden Stadtbrandinspektor wiedergewählt worden war. Gegen Rovillard, das hatte Rosenbach im Vorfeld klargemacht, werde er nicht antreten.
In den fünf Jahren, in denen das Duo an der Spitze der Feuerwehr stand, ist einiges passiert. Der Investitionsstau sei abgebaut worden und den nötigen Umbauten seien die Feuerwehren ein ganzes Stück näher gerückt, so Rosenbach, der hauptberuflich Einsatzbearbeiter in der Zentralen Leitstelle des Rheingau-Taunus-Kreises ist, wo die Notrufe eingehen. Seit fünf Jahren macht er das. Zuvor war er 15 Jahre im Rettungsdienst der Landeshaupt Wiesbaden tätig. Zöller ist bei der Berufsfeuerwehr in Rüsselsheim. Außerdem hat er einen guten Draht zur Politik. Er sitzt für die GfR in der Stadtverordnetenversammlung.