ASSMANNSHAUSEN - (red). Der kleine rote Teufel ist auch die Symbolfigur für „Assmannshausen in Rot“. Das Fest, eine Veranstaltung des Vereins Wirtschafts- und Tourismusförderung Rüdesheim und Assmannshausen, findet am letzten Maiwochenende statt. Von Freitag, 24. Mai, bis Sonntag, 26. Mai, wird die Rheinpromenade am Abend in stimmungsvolles rotes Licht getaucht.
Das Festprogramm beginnt am Freitag um 15 Uhr mit der Öffnung der Stände. Später gibt es Musik mit DJ Michael. Außerdem treten die Tanzgruppen CCA Dancer und Red Hot Auli Steppers auf. Am Samstag öffnen die Stände um 12 Uhr. Ab 13 Uhr dürfen die kleinen Gäste mit Jochen Harms und Ludwig Janz ihre Malkünste üben. Ab 14.30 Uhr zeigt ihnen dann Kräuterwirt Thorsten Schambach, welche Wildkräuter in Assmannshausen wachsen und was man mit ihnen machen kann. Rotweinkuchen und Kaffee gibt es ab 14 Uhr. Für die an Kräutern interessierten Erwachsenen bieten Wildkräuterexperte Rudi Liess und Kräuterhexe Sonja Schütz um 15 Uhr eine Wanderung durch die Weinberge an. Ab 20 Uhr spielt die Dr. Kellerbänd und stimmt für das rote Musikfeuerwerk ein.
Sonderzüge in Richtung Wiesbaden und Kaub
Am Sonntag spielt die Kolpingkapelle Stromberg ab 11 Uhr zum Frühschoppen auf. Das Programm für Kinder mit Schminken, historischem und modernem Schwertkampf sowie Tanzeinlagen beginnt um 13 Uhr. DJ Michael legt ab 15 Uhr noch mal auf, bevor „Assmannshausen in Rot“ am frühen Abend endet.
Der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) setzt am Samstag erstmals Sonderzüge ein. Sie fahren in Richtung Wiesbaden um 22.48 und 23.48 Uhr und in Richtung Kaub um 23.10 und 0.10 Uhr. Das komplette Programm gibt es zum Nachlesen auf der Homepage www.assmannshausen-in-rot.de.