Die Polizei sucht Reifenstecher in Hallgarten. Ein Wohnmobilinhaber vermutet einen gefährlichen Protest gegen das Parken von Wohnmobilen im öffentlichen Raum.
HALLGARTEN - (ra). Ein gefährlicher Protest gegen das Parken von Wohnmobilen im öffentlichen Straßenraum? Das vermutet zumindest der Wohnmobilbesitzer aus Hallgarten, an dessen in der Eberbacher Straße geparkten Fahrzeug zum zweiten Mal innerhalb von zwei Wochen der Hinterreifen zerstochen wurde.
„Es war Glück, dass nicht Schlimmeres passiert ist“
Beim ersten Mal, so Horst Gerle, hatte sich der beschädigte Reifen unterwegs auf der Fahrt gelöst, die Bremsleitung beschädigt und dafür gesorgt, dass das Fahrzeug fahruntüchtig war und abgeschleppt werden musste. „Es war schon Glück, dass nicht Schlimmeres passiert ist“, sagt der 77-Jährige. In der Nacht zum vergangenen Sonntag wurde, wie Gerle bei der Polizei Rüdesheim anzeigte, der nagelneue Reifen erneut zerstochen. „Wenn jemand sich durch das Wohnmobil belästigt fühlte“, hätte man mich doch ansprechen können“, meint Gerle, der das über sieben Meter lange Wohnmobil auf der Straße abstellte, nachdem es 17 Jahre in einem gepachteten Garten parkte, der ihm jetzt aber nicht mehr zur Verfügung steht.
Ortsvorsteher Richard E. Mayer weiß zwar von „Klagen in der Vergangenheit, dass die Eberbacher Straße zu eng“ sei, kann diese Sicht allerdings nicht teilen. Speziell wegen des Wohnmobils habe es keine massiven Beschwerden gegeben. Aus Sicht des Ortsvorstehers, der selber Jahrzehnte in Polizeidiensten stand, ist „es auch gar kein Problem, dass das Wohnmobil an der Eberbacher Straße steht“.
Die Polizei Rüdesheim bittet eventuelle Zeugen um Hinweise auf den Reifenstecher, der zwischen 19 Uhr am Samstagabend und 10 Uhr am Sonntagmorgen zugeschlagen hat. Wer Hinweise geben kann, kann sich unter der Telefonnummer 06722-911 20 melden.