OESTRICH-WINKEL - (red). Beim Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr in Winkel konnten die Besucher schon mal im neuen Löschgruppenfahrzeug – Katastrophenschutz (LF 10 KatS) der Feuerwehr in Winkel Probe sitzen. Die Schlüssel hatte Bürgermeister Michael Heil (CDU) wenige Tage zuvor im Beisein von Innenminister Peter Beuth (CDU) an Wehrführer Michael Hoy übergeben. Das Land förderte die Anschaffung des Fahrzeugs mit knapp 99 000 Euro. Es ersetzt das alte Löschgruppenfahrzeug (LF 8) des Baujahrs 1984. Die Einsatzabteilungen werden schon seit zwei Wochen täglich in kleinen Gruppen an dem neuen Fahrzeug ausgebildet und eingewiesen, sodass es in Kürze für Einsätze bereitstehe, so Ingo Platz, stellvertretender Stadtbrandinspektor.
Noch ein bisschen gedulden muss sich die Mittelheimer Feuerwehr. Sie bekommt ein neues Staffellöschfahrzeug, allerdings vermutlich erst Ende 2019/Anfang 2020. Einen Förderbescheid des Landes über 67 200 Euro hatte Beuth mitgebracht. Das alte Tanklöschfahrzeug ist Baujahr 1986.
Bei der Feuerwehr Mittelheim gab es außerdem einen Wechsel an der Führungsspitze. Karl Seitelmann bekam seine Ernennungsurkunde als Wehrführer und Christoph Martin als sein Stellvertreter. Aus dem Ehrenbeamtenverhältnis entlassen wurden der bisherige Mittelheimer Wehrführer Steffen Nink und sein Stellvertreter Oliver Brohm.