WINKEL - (red). Zur Blutspende in der Brentanoscheune empfing der DRK-Blutspendedienst zuletzt 230 Spender. Dabei erreicht eine Blutspende nicht den einen Empfänger, sondern kann bei vielen Patienten genutzt werden, zum Beispiel auch für die Krebstherapie. Weil einzelne Bestandteile, nur eine geringe Lebensdauer haben, ist es erforderlich, dass kontinuierlich gespendet wird. Aus diesem Grund findet schon am 2. und 3. August der nächste Blutspendetermin statt. Der Abstand zwischen den Spenden muss acht Wochen betragen, auch aus Schutz für den Spender, damit das Blut wieder vom Körper produziert wird. Frauen dürfen höchstens vier Mal, Männer höchstens sechs Mal innerhalb von zwölf Monaten Blut spenden.