OESTRICH-WINKEL - (red). Am vergangenen Mittwoch haben Betrüger laut Polizei mit der Masche des „falschen Microsoft-Mitarbeiters“ einen Bürger aus Oestrich-Winkel hinters Licht geführt. Der Senior erhielt einen Anruf des angeblichen Software-Spezialisten, der ihm mitteilte, dass er eine Schadstoffsoftware auf seinem Computer habe. Der Unbekannte erhielt Zugriff auf den Rechner des Angerufenen und tätigte unbemerkt mehrere Zahlungen von dessen Konto. Erst im Nachgang fiel der Betrug auf.
Die Polizei warnt noch einmal eindringlich davor, auf derartige Anrufe einzugehen. Kein Mitarbeiter einer seriösen Softwarefirma wird Sie unaufgefordert zu Hause anrufen.