OESTRICH-WINKEL - (red). Auf das Geld einer Seniorin hat es ein Betrüger am Montagvormittag in Oestrich-Winkel abgesehen. Der Unbekannte hatte die 86-Jährige angerufen und sich als Verwandter ausgegeben, der aufgrund eines Autounfalls dringend einen hohen Geldbetrag benötige. Wie die Polizei mitteilt, fiel die Seniorin aber nicht auf den Trick herein und der Betrüger ging leer aus.
Die Polizei warnt vor dem sogenannten Enkeltrick. Sollten sich Verwandte oder Bekannte melden, die die Auszahlung von Bargeld verlangten, sei eine Überprüfung der Angaben unbedingt erforderlich, heißt es seitens der Beamten. Dazu könnten Familienangehörige, aber auch Nachbarn und Freunde zurate gezogen werden. Die Täter versuchten immer wieder, Druck auf die Betroffenen auszuüben, um eine schnelle Auszahlung zu erwirken. In vielen Fällen erscheine dann ein Komplize des Täters an der Wohnungstür, um das Geld in Empfang zu nehmen. Solche unbekannten Personen sollten niemals in die Wohnung gelassen, geschweige denn Bargeld an sie ausgehändigt werden. Die Angerufenen sollten in Verdachtsfällen stattdessen sofort die Polizei benachrichtigen, da das in den meisten Fällen die einzige Chance sei, die Täter festzunehmen.
Umfangreiche Sicherheitstipps für Senioren hält die Polizei in der Broschüre „Der goldene Herbst“ bereit. Weitere Informationen dazu gibt es im Internet unter www.polizei-beratung.de.