In reduzierter Form: Festival für Subkulturen in Lorch sucht noch viele Helfer und Unterstützer.
WOLLMERSCHIED - (red). Gute Nachricht für alle Festival-Fans: Der Tropen-Tango in Wollmerschied soll dieses Jahr vom 6. bis 8. August stattfinden – allerdings in stark reduzierter Form, wie Veranstalterin Rike Kochem vom Verein Kloster 9 mitteilt. Statt sonst bis zu 3500 Gästen auf dem Gelände und acht Bühnen, sollen es diesmal nur rund 500 Gäste, ein bis zwei Bühnen und eventuell ein Floor werden. Statt Wochenendtickets und Camping soll es nach derzeitigem Planungsstand in diesem Jahr nur Tagestickets und einen Shuttle-Service nach Wiesbaden geben.
Trotz reduziertem Konzept freut sich die Crew – die noch viele Helfer und Unterstützung sucht – nach 18 Monaten Stillstand, nun doch noch ganz kurzfristig ein kleines aber feines Festival auf die Beine zu stellen: „Durch das Kreativ Garten Café und andere Projekte ist der Verein das ganze Jahr über in Bewegung, sodass Crew und Material präsent sind“, berichtet Kochem. Der Verein habe über Förderanträge, Kooperationen und Workshops seine Materialien und Kenntnisse gesteigert und könne nun beispielsweise Livestreams selbst produzieren. Infos und Neuigkeiten gibt es unter www.tropen-tango.de oder www.facebook.com/ tropentango. Wer helfen will, kann sich unter www.tropen-tango.de/helfen-2 anmelden. Auch Spenden sind willkommen. Wer nicht live dabei sein kann, kann sich über den Livestream dazuschalten und sich auf das freuen, was 2022 wieder auf den Bühnen und Floors von „Tropic City up Wollmerschied Highlands“ in hoffentlich gewohnter Weise stattfinden soll.