Die Festival-Crew stellt spontan eine Online-Aktion auf die Beine, in der Bands im Livestream ihre Fans unterhalten können.
Sonst live auf der Bühne, diesmal live im Internet: Das Musikfestival Tropen Tango in Wollmerschied. Screenshot: Rike Kochem
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
WOLLMERSCHIED - (red). Den Tropen Tango gibt es dieses Jahr als Livestream im Internet. Das teilt Rike Kochem vom Veranstalter Kloster noch ganz kurzfristig mit, denn die Aktion läuft schon seit Freitag. Noch bis Sonntag, 9. August, streamen Bands und Musikgruppen von verschiedenen Plätzen aus ihre Auftritte auf dem Tropen-Tango-Kanal der Videoplattform Youtube. Eröffnet wird der Tropen Tango mit einem Livekonzert aus Köln von „Drüse“, gefolgt von „Unicorn Partisans“ aus Leipzig. Am Samstag und am Sonntag dürfen sich die Festival-Fans auf Auftritte von „Lava 303“, „Jason Doghouse“ aus England, „Capitan Tifus“ aus Argentinien, „My Bad Sister“ aus England, „Peifen Sound“, Julia Nelson, „LOTEX“ und Rogan Yosh freuen. Wenn alles klappt, entsteht während der Show ein Graffiti von Manu.
Eigentlich wollte das Festival-Team die Corona-Krise zur Strukturbearbeitung nutzen. Idee und Umsetzung des Online-Livestreams kam kurzfristig. „Wir stellen uns diesem neuen Projekt mit dem Ziel, die TT-Fans ein bisschen zu trösten und selbst sattelfest in dem neuen Medium zu werden“, sagt Kochem. Zudem seien andere Projekte trotz Corona fortgeführt worden, wie zum Beispiel das „Kreativ Garten Cafe“ mit seinen Workshops. Als eines der Ergebnisse wird ein digitaler Licht-Workshop mit der Robbe Robbi, Wawas und Nana auf Youtube unter www.youtbe.com/ watch?v=YgzmNcpdQj0&feature=youtu.be gezeigt. „Dieser ist besonders für Kinder empfehlenswert“, sagt Kochem.
Termin für 2021 steht schon fest
Im digitalen Masken-Workshop sind zudem witzige Animationen entstanden, die jeder nachbauen kann. Das Projekt „Kreativ Garten Cafe“ wird von der LAKS des Hessischen Kulturministeriums gefördert. Der nächste Termin ist der 12. September.
Der nächste Tropen Tango in Wollmerschied soll vom 6. bis zum 8. August 2021 stattfinden. Und hier noch der Link zum Livestream 2020 im Netz: youtu.be/GH93QnPT7LA.