Stadt Lorch sagt Tropen Tango Festival wegen Brandgefahr ab
Wegen der großen Waldbrandgefahr hat sich die Stadt Lorch dazu entschieden, das Tropen Tango Festival in Wollmerschied abzusagen. Die Veranstalter haben dagegen nun Klage eingereicht.
Von ra
Beim Tropen Tango 2014 wurde noch ausgelassen getanzt. Archivfoto: Thorsten Stötzer
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
LORCH - Das Tropen Tango Festival in Wollmerschied ist am Mittwoch von der Stadt Lorch wegen der großen Waldbrandgefahr „nach eingehender Beratung und in Verbindung mit den zuständigen Fachbehörden“ abgesagt worden. Die Musik- und Kultur-Veranstaltung, die jedes Jahr rund 3500 Gäste anlockt, ist weit über die Grenzen des Rheingaus bekannt und sollte von Freitag bis Sonntag mit über 70 Bands und Einzelkünstlern, die teilweise aus Frankreich und England anreisen, in Wollmerschied stattfinden.
Die Gefahrenlage für Wald- und Graslandflächen liegt mit Stufe 4 auf der fünfstufigen Skala, heißt es in der Mitteilung der Stadt. Für die kommenden Tage sei keine Entspannung in Sicht. Zudem habe wegen der anhaltenden Trockenheit das Umweltministerium die zweithöchste Alarmstufe ausgerufen und vor einer akuten Waldbrandgefahr gewarnt. Deshalb habe sich die Stadt „schweren Herzens“ für die kurzfristige Absage entschieden.
Tropen-Tango-Veranstalterin Rike Kochem, die von der Absage nach eigenen Worten „eine Minute nach dem Ende des Kartenvorverkaufs um 12 Uhr mittags völlig überrascht wurde“ hat gestern Klage beim Verwaltungsgericht eingereicht und will per einstweiliger Verfügung erreichen, dass das Festival doch wie geplant stattfinden kann. Sie hoffe, dass das Gericht ihrer Argumentation folge, zumal der Verein als Veranstalter ohnedies zahlreiche Vorkehrungen getroffen habe, um die Brandgefahren zu minimieren.