WOLLMERSCHIED - (red). Das Dorfgemeinschaftshaus soll wieder zentraler Treffpunkt im Ort werden, mit einem vielfältigen Angebot für alle Generationen. Das wünscht sich Bürgermeister Jürgen Helbing (CDU), der dafür von Landrat Frank Kilian (parteilos) einen Bewilligungsbescheid des Landes Hessen bekam. Mit 90 000 Euro beteiligt sich das Land im Rahmen des Entwicklungsplans für den Ländlichen Raum. Insgesamt betragen die Kosten für das Projekt voraussichtlich 142 600 Euro.
Im Zuge der Erarbeitung des Integrierten Kommunalen Entwicklungskonzepts (IKEK) sei das Ziel erarbeitet worden, in allen Ortsteilen gut genutzte und zentrierte Treffpunkte zu schaffen, nicht nur für die Bewohner, sondern auch als Anziehungspunkt für Gäste, insbesondere Wandertouristen. Dadurch könne auch das städteübergreifende Projekt „Premiumwandern im Wispertaunus“ in der Ortsmitte angebunden werden.
Toiletten sollen renoviert werden
Im Dorfgemeinschaftshaus in Wollmerschied, das der Stadt gehört, sollen die Toiletten renoviert werden. Die Garage soll zum Unterstand für Wanderer umgebaut werden. Außerdem bekommt das Dorfgemeinschaftshaus eine Terrasse, zu der vom Hof aus eine Treppe führt. Sie wäre zugleich der zweite Rettungsweg für den großen Saal.
Der bisherige Spielplatz am Ortsrand wird nach Abschluss der Bauarbeiten an das Dorfgemeinschaftshaus verlegt. Die Planung liege bereits vor, für die Umsetzung werde ein gesonderter Antrag gestellt, so der Bürgermeister. Nach der Umgestaltung wären für das Dorfgemeinschaftshaus wieder alle möglichen Veranstaltungen denkbar, zum Beispiel Fastnachtsveranstaltungen, Frauentreff, Weihnachtsfeiern, Jahreshaupt- oder Bürgerversammlungen, Ortsbeiratssitzungen, Ausstellungen, Tanzkurse, Rückenschule, Filmabende oder Silvesterfeiern. Aber auch für private Feiern soll das Dorfgemeinschaftshaus buchbar sein.