RANSEL - In Ransel gibt es bald einen neuen Ortsvorsteher, denn Amtsinhaber Burkhard Bär kandidiert bei den Kommunalwahlen im März nicht mehr für den Ortsbeirat. Weiterhin ziehen sich Claudia Kühn und der FWG-Stadtverordnete Heinz-Willi König aus dem Gremium zurück. Sieben Männer und Frauen bewerben sich auf einer offenen Gemeinschaftsliste um fünf Sitze im Ranseler Ortsbeirat.
Großteil der Kandidaten nach 1984 geboren
In alphabetischer Reihenfolge stellen sich zur Wahl: Carsten Gombert, Jens Kraus (FWG), Michael Kunz, Karolina Schüler (FWG), Sandy Jens Steeg (FWG), Michael Stegemann (AfD) und Susanne Ullmann-Schellong (FWG). Kraus gehört derzeit als stellvertretender Ortsvorsteher dem Ortsbeirat an und Steeg als Schriftführer. Die beiden sowie Schüler und Ullmann-Schellong kandidieren zudem auf der FWG-Liste für die Lorcher Stadtverordneten-Versammlung. Stegemann gehört dem Kreisvorstand der AfD an.
Sandy Steeg hebt hervor, dass sechs der sieben Kandidaten auf der Gemeinschaftsliste im Jahr 1984 oder später geboren sind. Diese sich anbahnende Verjüngung sei ein sehr erfreulicher Trend. Das Motto, „die Jungen machen zu lassen“, sei außerdem ein Grund gewesen, weshalb sich erfahrenere Ortsbeiratsmitglieder entschlossen hätten, sich nicht noch einmal für eine weitere Amtszeit zur Verfügung zu stellen.