In der Vitos-Klinik Eichberg sind zwei Patienten und ein Mitarbeiter positiv auf eine Corona-Infektion getestet worden.
Von red
Die Studienteilnehmer werden ab Oktober zwei Mal auf das Coronavirus und auf Antikörper gegen SARS-CoV-2 getestet.
(Foto: dpa)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
RHEINGAU-TAUNUS - Die Vitos-Kliniken im Rheingau testen regelmäßig neue Patienten vor der Aufnahme auf das Coronavirus. Dabei werden auch die Patienten getestet, die keine Symptome zeigen. "Durch diese Vorgehensweise konnten seit Mittwoch, 29. April, drei Fälle einer Corona-Infektion auf verschiedenen Abteilungen der Vitos-Klinik Eichberg frühzeitig entdeckt werden", teilt nun der Rheingau-Taunus-Kreis mit. "Positiv auf das Coronavirus getestet wurden zwei Patienten und ein Mitarbeitender. Die beiden infizierten Patienten haben ihren Erstwohnsitz außerhalb des Rheingau-Taunus-Kreises und werden deshalb in der Statistik des Rheingau-Taunus nicht erfasst", heißt es weiter.
Prof. Dr. Sibylle Roll, Ärztliche Direktorin des Vitos Klinikum Rheingau, schildert bezüglich der Tests bei neuen Patienten: „Dadurch ist es gelungen, die Betroffenen rasch zu identifizieren und zeitnah entsprechende Erweiterungen der bereits bestehenden Schutzmaßnahmen einzuleiten. Somit konnten weitere Ansteckungen verhindert werden und den Betroffenen wurde eine schnelle Hilfe zuteil. Die Ergebnisse zeigen, dass sich unsere Strategie zum Schutz der Patienten und Mitarbeitenden bewährt.”
Sven Keitel, Krankenpflegedirektor von Vitos Rheingau ergänzt: „Durch unsere frühzeitige Identifizierung konnte die Ansteckung auf ein Mindestmaß reduziert werden. Die Kooperation mit den zuständigen Gesundheitsämtern sowie mit den Hygienikern unserer Institution funktioniert reibungslos auf einem sehr guten Niveau.“
Von den drei entdeckten Fällen befinden sich zwei Personen inzwischen in häuslicher Quarantäne; in einem Fall wurde eine Einweisung in eine andere Klinik erforderlich. „Die unverzüglichen Maßnahmen von Vitos Rheingau beim Auftreten der Verdachtsfälle wurden sofort mit dem Gesundheitsamt kommuniziert. Die Anordnung aller Quarantäne- und Hygienemaßnahmen wird von Vitos Rheingau umgesetzt und vom Gesundheitsamt überwacht", heißt es weiter.