Im Rahmen einer Feierstunde in Bad Schwalbach hat die Naspa-Stiftung jetzt insgesamt 49 754 Euro Fördermittel an 36 Vereine und Institutionen aus dem Rheingau-Taunus-Kreis übergeben. Foto: Naspa
( Foto: Naspa)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
RHEINGAU-TAUNUS - (red). Sport, Kunst und Musik, Brauchtum und soziale Projekte: Viele Aktivitäten von Vereinen und Institutionen wären ohne ehrenamtlich engagierte Menschen nicht möglich.
Manchmal benötigt Engagement jedoch auch finanzielle Unterstützung – für Instrumente und Trikots, für Jugendfahrten und Renovierungsmaterial, für Spielgeräte und Theaterkostüme. Und genau in solchen Fällen wird die Naspa-Stiftung aktiv: Seit mehr als 25 Jahren fördert sie konkrete Projekte in vielen Bereichen der Gesellschaft.
„Die Übernahme von Verantwortung für die Gesellschaft ist eine bedeutende Entscheidung jedes Einzelnen, um die Zukunft aktiv mitzugestalten. Menschen, die sich für die Gesellschaft engagieren, verdienen höchste Anerkennung. Wir freuen uns, dass die Naspa-Stiftung ihnen Ihre Arbeit etwas erleichtert – als starker Partner in unserer Region“, sagte Frank Kilian, Landrat des Rheingau-Taunus-Kreises. „Werte wie Gemeinschaft und bürgerschaftliches Engagement gilt es zu unterstützen“, betonte Michael Baumann, Vorstandsmitglied der Nassauischen Sparkasse.
SPENDENEMPFÄNGER IM RHEINGAU
Förderverein der Vincenzschule Aulhausen
Freundeskreis Oingt-Presberg
TTC Lorchhausen 1953
SV 1934 Hallgarten
JFV Walluf im Rheingau
Kirchbauverein St. Jakobus Rüdesheim am Rhein
Sportverein Espenschied 1956
Katholische Öffentliche Bücherei St. Martin in Oestrich
MÜZE: Mütterzentrum und Mehrgenerationenhaus Eltville
Carnevalverein Lorcher Raupen
Rheingau-Wanderclub Eltville
Kolpingfamilie Oestrich
Jannis Sternschnuppe Lorch
KuTa Kultur- und Tagungshaus Rauenthal – Verein zur Förderung von Kommunikation, Kultur und Bildung