Rheingau-Taunus-Kreis boostert jetzt auch Minderjährige
In seiner Impfstation in Eltville bietet der Kreis an zwei Wochenenden Impfungen für Kinder und Jugendliche an.
Von Christopher Schäfer
Leiter Lokalredaktion Rheingau-Taunus
Ein Junge trägt nach einer Impfung ein Pflaster auf dem Oberarm.
(Foto: Albert - stock.adobe)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
RHEINGAU-TAUNUS-KREIS - Der Rheingau-Taunus-Kreis bietet in seiner Impfstation am Eltviller Wiesweg zwei weitere Wochenenden an, an denen Kinder zwischen fünf und elf Jahren gegen das Corona-Virus geimpft werden können. Am Samstag, 29. Januar, und Sonntag, 30. Januar, jeweils in der Zeit von 10 bis 17 Uhr, werden in der Impfstation ausschließlich Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren geimpft. Dies gilt auch für das Wochenende, 5. und 6. Februar.
„Nach den positiven Erfahrungen der ersten Kinderimpfungen wissen wir, dass die Nachfrage nach solchen Terminen für jüngere Kinder groß ist. Dieser Nachfrage kommen wir nun nach“, erklärt der stellvertretende Kreisbrandinspektor Reiner Oswald, verantwortlich für die Impfstationen im Kreis. An den Impftagen werden Kinderärzte und -ärztinnen vor Ort sein. Gebucht werden können die Kinder-Termine hier. Hauptansprechpartner für Kinderimpfungen seien aber weiterhin die niedergelassenen Ärzte und Ärztinnen, teilt der Kreis mit.
Auch neu: Ab sofort erhalten auch alle Jugendlichen unter 18 Jahre ihre Booster-Impfung. Wer über 16 Jahre alt ist, muss nicht von einem Elternteil begleitet werden.
Für Erwachsene gibt es an den genannten Tagen keine Impfangebote in Eltville, sie könnten jedoch in die zweite Impfstation des Kreises in der Silberbachhalle in Taunusstein-Wehen ausweichen.