Samstag,
27.07.2019 - 03:00
1 min
Motocross, Reiten und Tanzen

Von Mathias Gubo
Redakteur Wiesbadener Kurier

Die jungen Turnerinnen des TV Hahn wollen Lust machen auf Vereinssport. (Archivfoto: TV Hahn)
RHEINGAU-TAUNUS - Interesse an Beachvolleyball, Stand-up-Paddeling, Tauchen, Fitnessangeboten, Motocross, Reiten oder Gesellschaftstanz? Es gibt fast nichts, das die Sportvereine im Kreis nicht in ihrem Programm haben. Die Vielfalt dieses Angebots soll bei den „Tagen des Vereinssports“ vorgestellt werden, die der Sportkreis Rheingau-Taunus am 17. und 18. August organisiert. Zwar startet an diesem Wochenende auch die neue Saison der Fußball-Bundesliga. Doch im Gegensatz dazu präsentieren die Vereine ihre Angebote kostenlos, aber auch live und in Farbe.
Vereine leisten viel für die Gesellschaft
„Uns ist allen bewusst, welche außergewöhnliche Leistung von unseren Vereinen dabei erbracht wird“, sagt Manfred Schmidt, der Vorsitzende des Sportkreises. Doch solch eine Aktion solle auch verdeutlichen, welche Bedeutung für den Einzelnen und für die Gemeinschaft das hat.
Unter der Schirmherrschaft von Innenminister Peter Beuth werden Sportarten von Aikido bis Zumba von Vereinen im gesamten Kreis demonstriert. Vielleicht entdeckt ein Interessierter ja seinen neuen Lieblingssport? Doch wichtig sei auch, die Leistung der vielen Ehrenamtlichen, Helfer, Trainer und Übungsleiter in den Vereinen in den Fokus zu rücken und zu würdigen, so Schmidt weiter. „Die Vereine wollen zeigen, wie wertvoll sie sind.“ Aber auch die Gemeinschaft und die Zusammenarbeit zwischen den Vereinen soll intensiviert werden – frei nach dem Motto: „Sport verbindet“.
ZWEI TAGE MIT VIELFÄLTIGEN SPORTLICHEN ANGEBOTEN
In Aarbergen führt der RuF Panrod am 18. August von 11 bis 17 Uhr Reitsport vor. Der MSC Michelbacher Hütte zeigt Motocross am 17. August von 10 bis 18 Uhr. TV und TuS Rückershausen führen Beachvolleyball und Zumba am Samstag ab 10 Uhr vor. Um Segelflug geht es beim FC Aarbergen am Sonntag von 11 bis 16 Uhr auf dem Flugplatz. Der TC Michelbacher Hütte ist an beiden Tagen mit Tennis dabei.
„Alte Spiele neu entdecken“ heißt es am Samstag von 16 bis 20 Uhr in der Jahnturnhalle in Bad Schwalbach. Ein Gemeinschaftsprojekt des TV Bad Schwalbach, SV Adolfseck, SV Langenseifen, SV Lindschied, SV Ramschied, des TSC Fischbach und des Vereins für Gymnastik Hettenhain.
In Eltville ist am Samstag von 11 bis 18 Uhr die TG Eltville unter dem Motto „Vereinsleben macht Spaß“ in der Turnhalle des Schulzentrums aktiv. Die TSG Erbach demonstriert am Samstag im Vereinsgebäude Fitnessangebote.
In Geisenheim spielt sich von 10 bis 16 Uhr alles im Rheingaubad ab. Es geht um Kanu und Tauchen, Schwimmtechnik und Wasserball. Mit dabei sind der WSV Geisenheim, der Rheingauer Schwimmclub, der Tauchclub Octopus und die DLRG Geisenheim.
In Hohenstein gibt es am Samstag ab 16 Uhr „Vereinsleben am Weinstand“ beim GSV Born.
Der Jojang Club Hünstetten Taekwondo zeigt am Samstag einen Vereinsquerschnitt.
In Idstein gibt es beim TV Heftrich Mutter-Kind-Turnen.
Die TG Kiedrich zeigt einen Vereinsquerschnitt.
Die TG Niedernhausen lädt am Sonntag zu einer Familienwanderung ein.
In Oestrich Winkel gibt es bei der TG Winkel an beiden Tagen Beachvolleyball und Mitmachangebote. Der Kanuclub Winkel führt in die Welt das Kanusports ein.
In Schlangenbad wird bei der SG Wambach an beiden Tagen das Vereinsangebot gezeigt.
In Taunusstein laden der TV Hahn, SV Neuhof, TV Wehen, TuS Hahn, TSV Bleidenstadt und Budoclub Taunusstein am Sonntag von 10 bis 16 Uhr in die Jahnhalle und ins Stadion in Hahn ein. Motto: „Taunusstein bewegt sich.“ Dabei sind. Der Tanzsportclub Erato lädt am Sonntag zum Tanz in die Halle nach Wingsbach ein. Der Schützenverein Aarfalke Wehen öffnet am Sonntag seine Schießanlage auf dem Halberg.
Ein Sportfest für Kinder organisiert die TSG Walluf am Samstag auf dem Sportplatz.
„Alte Spiele neu entdecken“ heißt es am Samstag von 16 bis 20 Uhr in der Jahnturnhalle in Bad Schwalbach. Ein Gemeinschaftsprojekt des TV Bad Schwalbach, SV Adolfseck, SV Langenseifen, SV Lindschied, SV Ramschied, des TSC Fischbach und des Vereins für Gymnastik Hettenhain.
In Eltville ist am Samstag von 11 bis 18 Uhr die TG Eltville unter dem Motto „Vereinsleben macht Spaß“ in der Turnhalle des Schulzentrums aktiv. Die TSG Erbach demonstriert am Samstag im Vereinsgebäude Fitnessangebote.
In Geisenheim spielt sich von 10 bis 16 Uhr alles im Rheingaubad ab. Es geht um Kanu und Tauchen, Schwimmtechnik und Wasserball. Mit dabei sind der WSV Geisenheim, der Rheingauer Schwimmclub, der Tauchclub Octopus und die DLRG Geisenheim.
In Hohenstein gibt es am Samstag ab 16 Uhr „Vereinsleben am Weinstand“ beim GSV Born.
Der Jojang Club Hünstetten Taekwondo zeigt am Samstag einen Vereinsquerschnitt.
In Idstein gibt es beim TV Heftrich Mutter-Kind-Turnen.
Die TG Kiedrich zeigt einen Vereinsquerschnitt.
Die TG Niedernhausen lädt am Sonntag zu einer Familienwanderung ein.
In Oestrich Winkel gibt es bei der TG Winkel an beiden Tagen Beachvolleyball und Mitmachangebote. Der Kanuclub Winkel führt in die Welt das Kanusports ein.
In Schlangenbad wird bei der SG Wambach an beiden Tagen das Vereinsangebot gezeigt.
In Taunusstein laden der TV Hahn, SV Neuhof, TV Wehen, TuS Hahn, TSV Bleidenstadt und Budoclub Taunusstein am Sonntag von 10 bis 16 Uhr in die Jahnhalle und ins Stadion in Hahn ein. Motto: „Taunusstein bewegt sich.“ Dabei sind. Der Tanzsportclub Erato lädt am Sonntag zum Tanz in die Halle nach Wingsbach ein. Der Schützenverein Aarfalke Wehen öffnet am Sonntag seine Schießanlage auf dem Halberg.
Ein Sportfest für Kinder organisiert die TSG Walluf am Samstag auf dem Sportplatz.