Mehrere Brände am Wochenende im Rheingau-Taunus-Kreis
Im Rheingau-Taunus-Kreis hat es am Wochenende in drei verschiedenen Orten gebrannt. Verletzt wurde niemand. In Lorch ermittelt die Polizei noch zur Ursache des Feuers.
Von red
Feuerwehrleute auf dem Weg zu einem Einsatz.
(Symbolfoto: Jörg Hüttenhölscher - stock.adobe)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
RHEINGAU-TAUNUS - Im Rheingau-Taunus-Kreis ist es am Wochenende zu mehreren Bränden gekommen. Das berichtete die Polizei erst am Montag.
Zuerst geriet am Freitag ein Feld bei Aulhausen in Brand, da dort der Blitz eingeschlagen war. Auf einer Fläche von circa drei Fußballfeldern loderten die Flammen. Glücklicherweise verhinderte der starke Regen ein Ausbreiten des Feuers. Die Feuerwehr löschte den Brand komplett und stellte sicher, dass ein Wiederauflodern unmöglich war.
Am Samstag brannte in einem Haus in Huppert ein Wasserboiler. Im Haus befanden sich keine Personen, allerdings mussten im Umfeld einige Hunde aus dem Gefahrenbereich gerettet werden. Die Feuerwehr löschte den Brand und lüftete das Haus anschließend.
In der Nacht von Sonntag auf Montag wurden Feuerwehr und Polizei nach Lorch gerufen, da im Gewerbepark Wispertal ein Trockner in einem Gebäude in Flammen stand. Auch hier konnte die Feuerwehr den Brand schnell löschen und das Gebäude vom Rauch befreien.
Bei den Bränden in Aulhausen und Huppert schließt die Polizei eine strafbare Handlung derzeit aus. Zu dem Brand in Lorch ermittelt die Kriminalpolizei weiter.