Debatte um eine Wiederbegrünung des Geisenheimer Rathauses

Einst wuchs an der Fassade Wilder Wein. Die Grünen wollen diesen Zustand wiederherstellen. Doch in der Debatte in Ausschüssen und Stadtparlament gab es auch kritische Stimmen.
Einst wuchs an der Fassade Wilder Wein. Die Grünen wollen diesen Zustand wiederherstellen. Doch in der Debatte in Ausschüssen und Stadtparlament gab es auch kritische Stimmen.
Beim Zugunglück in Lahnstein Ende August ist deutlich mehr Diesel ausgelaufen, als die Bahn bisher angenommen hat. Bis zu 90 000 Liter sind noch im Boden.
Seit mehr als drei Jahrzehnten engagiert sich der FDP-Politiker in der Geisenheimer Kommunalpolitik. Die Auszeichnung überbrachte nun Landrat Frank Kilian.
Große Martinsumzüge wird es auch im Rheingau nicht geben. Doch die Kinder müssen nicht auf alles verzichten.
Die Stadtbücherei im Kulturtreff „Die Scheune“ bleibt weiterhin geöffnet. Die Öffnungszeiten sind dienstags und freitags von 10 bis 13 und 15 bis 18 Uhr, sowie donnerstags von 15 b...
Eine achtköpfige Gruppe hat beim Betreten eines Lebensmittelmarktes in Geisenheim gegen die Corona-Richtlinien verstoßen. Die Stadtverwaltung erinnert daher an die Maskenpflicht.
Das Land unterstützt den Ausbau des dualen Studiums an der Hochschule Geisenheim. Für das Jahr 2020 sind aus dem Landesprogramm „proDUAL“ insgesamt 153 150 Euro bewilligt worden. D...