MARIENTHAL - (red). Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges waren Millionen Menschen auf der Flucht und Wohnraum war ein knappes Gut. Daraus entstand in Geisenheim während der 1950er-Jahre der neue Ortsteil Marienthal. Als geplante „Trabantenstadt“ wuchs die Nebenerwerbssiedlung entlang der Waldstraße und dem „Mühlfeld“ in großen Bauabschnitten. In einer Mischung aus Vortrag und Lesung aus alten Ausgaben des Geisenheimer Lindenblattes begibt sich der Geisenheimer Stadtarchivar Oliver Mathias am Dienstag, 10. Mai, um 18.30 Uhr in der Halle für Viele auf eine Zeitreise und berichtet auch von den alltäglichen Problemen, die die ersten „Siedler“ in Marienthal bewältigen mussten. Der Eintritt ist frei.