Zum ersten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie findet die Veranstaltung wieder in Präsenz statt. Auf die Besucher warten unter anderem Schnuppervorlesungen und Campus-Touren.
GEISENHEIM - (red). Wer sich für ein Studium an der Hochschule Geisenheim interessiert, hat erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie wieder die Möglichkeit, den Studienort an Ort und Stelle unter die Lupe zu nehmen. Zum Studieninfotag am 1. Juni bietet die Hochschule von 13 bis 17.30 Uhr außer dem klassischen Informationsangebot – also Vorstellung der Studiengänge, Beratung und Schnuppervorlesungen – auch Campus-Touren an.
Interessierte erfahren von den Studiengangsleitern aus erster Hand mehr über die Bachelor-Studiengänge Gartenbau, Getränketechnologie, Internationale Weinwirtschaft, Landschaftsarchitektur, Lebensmittellogistik und -management, Lebensmittelsicherheit sowie Weinbau und Oenologie. Sie können hier ihre Fragen zu Studieninhalten, Spezialisierungsmöglichkeiten und Berufsaussichten loswerden. Auch für alle Fragen rund um das obligatorische Vorpraktikum – für das aufgrund der Pandemie aktuell eine erleichternde Sonderregelung gilt – und den Bewerbungsablauf ist Raum. Außerdem gibt es eine Beratung über das duale Studienangebot und die Möglichkeit, ohne Abitur zu studieren. Das International-Center informiert über Auslandssemester und -praktika und über das korrespondierende Sprachlernangebot.
Studenten selbst berichten über ihre Erfahrungen im Studium an der Hochschule Geisenheim; bei Kaffee und Kuchen oder – zum Abschluss des Nachmittags – an Geisenheims kleinster Outdoor-Theke, dem alten Weinfass, können die Gäste mit dem Team des Allgemeinen Studentenausschusses (AStA) ins Gespräch kommen. Dort erfahren sie, was neben dem Studium auf dem Campus noch geboten ist.
Um den Interessenten einen guten Eindruck vom Campus zu vermitteln, bieten Mitarbeiter der Hochschule studiengangspezifische Führungen über den Campus der Hochschule an, die sich durch ihre Freiland- und Gewächshausflächen und modern Labore für Forschung und Lehre auszeichnen.
Alle Informationen zum Studieninfotag gibt es unter https://kurzelinks.de/bkqn, Ansprechpartner für die Studienberatung finden sich unter https://kurzelinks .de/b8w4. Denn wie die Hochschule mit ihren derzeit rund 1800 Studenten hervorhebt, kann man sich unabhängig vom Studieninfotag jederzeit persönlich beraten lassen.