GEISENHEIM - (red). Am Sonntag sind mindestens zwei Personen von falschen Polizeibeamten angerufen worden, die an das Bargeld der Opfer gelangen wollten. Die Angerufenen gingen jedoch in den beiden bekannt gewordenen Fällen nicht weiter auf die Gespräche ein und informierten stattdessen die echte Polizei. Trickbetrüger versuchen immer wieder, mit der Masche des falschen Polizeibeamten an das Bargeld ihrer Opfer zu gelangen. Aufgrund der stattgefundenen Anrufe erneut der Hinweis der Polizei: Richtige Polizisten fragen am Telefon nicht nach Vermögensverhältnissen. Die Polizei rät, dem Anrufer gegenüber anzugeben, seine Angaben überprüfen zu wollen. Im Zweifel sollte das Gespräch beendet und die richtige Polizei unter der Notrufnummer 110 kontaktiert werden.