Nachdem ein Sofa aus bislang unbekannter Ursache in Flammen aufgegangen war, versuchten der Bewohner und ein Nachbar das Feuer zu löschen. Dabei wurden sie schwer verletzt.
Von dpa
Rettungsfahrzeug auf dem Weg zum Einsatzort. Foto: dpa
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
GEISENHEIM - Ein Wohnungsbrand hat sich am Freitag gegen 22.40 Uhr in einem Mehrfamilienhaus im Geisenheimer Stadtteil Marienthal ereignet. In einer Hochparterre-Wohnung in der Blumenstraße war aus bisher ungeklärter Ursache eine Couchgarnitur in Flammen aufgegangen. Das Feuer konnte vom 56-jährigen Wohnungseigentümer und einem zu Hilfe eilenden Nachbarn mit einem Pulverlöscher gelöscht werden, bevor Feuerwehr und Rettungskräfte eintrafen.
Schwer verletzt
Das in der Wohnung lebende Ehepaar sowie ein 56-jähriger Helfer wurden durch das Feuer so schwer verletzt, dass sie in Kliniken eingeliefert werden mussten. Sie erlitten leichte Verbrennungen und Rauchgasvergiftungen. Die 63-jährige Ehefrau wurde in eine Spezialklinik nach Offenbach verlegt. Ein größerer Sachschaden am Gebäude konnte verhindert werden. Die Geisenheimer Feuerwehr war mit vier Wagen und 18 Personen im Einsatz. Für die restlichen Bewohner des Hauses habe zu keiner Zeit Gefahr bestanden, erklärte der Geisenheimer Stadtbrandinspektor Peter Bach. Der Einsatz war gegen 0.30 Uhr beendet. Zur Feststellung der Brandursache hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen. Der entstandene Sachschaden kann noch nicht beziffert werden.