Die Turngesellschaft Erbach richtet am 26. Mai den Gauwandertag des Turngau Süd-Nassau aus.
Turnübungen im Freien mit einer Gruppe der TSG Erbach auf dem Schulhof der Sonnenblumenschule.
(Archivfoto: DigiAtel/Heibel)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
ERBACH - (red). Wandern und den neuen Fitness-Parcours rund um Erbach ausprobieren, das ist am Donnerstag, 26. Mai, geboten. An Christi Himmelfahrt veranstaltet die Turngesellschaft (TGS) Erbach den Gauwandertag des Turngaus Süd-Nassau mit Start und Ziel am TGS-Vereinsheim am Bachhöller Weg 7. An diesem Tag ist auch erstmals der in Zusammenarbeit mit der Stadt Eltville entstandene Parcours entlang der Weinberge zugänglich.
Zwei von Wanderwart Volker Keim geplante Wanderstrecken führen beim großen Event durch den Rheingau. Gestartet werden kann zwischen 9 und 10.30 Uhr. Die Siegerehrung in den verschiedenen Altersklassen und die Prämierung der teilnehmenden Vereine finden von 15 Uhr an statt. Sowohl die Acht-Kilometer- als auch die 14-Kilometer-Strecke führen bis zum Kontrollpunkt „Kiedricher Buben-Hütte“, wo für Verpflegung gesorgt ist. Von dort kann der kürzere Weg über Kiedrich oder der längeren Weg über Eltville und Kiedrich zurück zum TGS-Vereinsheim gewählt werden. Beide Routen sind für geländetaugliche Kinderwagen geeignet. Zum Vereinsheim lockt ein umfangreiches Rahmenprogramm, unter anderem mit einer von einer Übungsleiterin geführten, etwa einstündige Fitnesswanderung für Familien, inklusive kleiner sportlicher Betätigungen an verschiedenen Stationen. Die beginnen um 10 und um 13 Uhr. Auf eigene Faust kann rund um Erbach der neuen Fitness-Parcours ausprobiert werden. Dieser bietet 13 Stationen mit verschiedenen Übungen in den Schwierigkeitsgraden „leicht“ und „schwer“, die für jedes Alter machbar sind. Dafür wird allerdings ein Handy benötigt, das QR-Codes scannen kann.
Im TGS-Vereinsheim kann man um 11.15 und um 12.15 an einer Kanga-Schnuppereinheit teilnehmen – dieses Training ist an die Bedürfnisse von Müttern und ihren Babys angepasst. Ebenso gibt es eine Schnitzeljagd. Auf dem gegenüberliegenden Bolzplatz wird von 10 bis 14 Uhr ein Kinder-Bewegungsprogramm angeboten. Auf Bobbycar, Lauf- und Dreirad können kleine und große Kinder ihre Geschicklichkeit ausprobieren. Aktive der Sparte Rope Skipping bieten einen Seilspring-Parcours an.
Die Anreise wird mit Bus und Bahn empfohlen. Parkmöglichkeiten gibt es am Weinprobierstand in Erbach sowie an der Sonnenblumenschule am Bachhöller Weg.