Wegen Einsturzgefahr: Darmstädter Feuerwehr und THW tragen Kamin ab
Aufatmen bei Studenten und Mitarbeitern der Hochschule Darmstadt: Das Gebäude in der Schöfferstraße 10 ist wieder gefahrlos benutzbar. Am Montag drohte ein Schornstein von einer benachbarten Baustelle auf die Immobilie zu stürzen.
Von Annette Wannemacher-Saal und Joachim Nieswandt
Die Kaminanlage wurde in der Nacht zum Dienstag abgetragen; die Schöfferstraße ist wieder halbseitig befahrbar. Foto: Guido Schiek
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
DARMSTADT - Das Gebäude der Hochschule Darmstadt (HDA) in der Schöfferstraße, das am Montagnachmittag geräumt werden musste, ist seit Dienstagfrüh wieder "voll in Betrieb", sagt HDA-Sprecher Simon Colin. Polizei und Feuerwehr hatten die kurzfristige Räumung am Montag angeordnet, nachdem die Fassade und Kaminanlage eines gegenüberliegenden Gebäudes einzustürzen drohten (wir haben berichtet).
Auf dem ehemaligen, rund 18.000 Quadratmeter großen ECHO-Gelände zwischen Schöffer- und Stephanstraße sind seit einigen Wochen Abbrucharbeiten im Gange. Der Geschäftsführer des Bauherrn PG Holzhofpark GmbH, Albrecht Graf von Pfeil, nannte die durch die Abrissarbeiten verursachte Gefahr am Dienstag auf Nachfrage "nicht schön".
Damit so etwas nicht noch einmal passiert, habe man sich mit der Bauaufsicht verständigt, das Abbruch-Konzept auch mithilfe eines Statikers zu überprüfen und gegebenenfalls abzuändern. So lange ruhten die Abbrucharbeiten an der Gebäudefassade zur Schöfferstraße. "Wir sind in enger Absprache mit der Behörde, um das Risiko so gering wie möglich zu halten", betonte Pfeil.
Wie der Leiter der Darmstädter Bauaufsicht, Rainer Dressel, am Dienstag mitteilt, hätten die Kollegen der Feuerwehr und des Technischen Hilfswerks nach "Begutachtung der Lage" am Montag um 21 Uhr mit den Sicherungsarbeiten am Kamin begonnen; gegen Mitternacht sei er abgetragen gewesen. Dafür habe man den Kamin durch Schrägzug mit dem Kran aus der Verankerung gelöst und seitlich abgelegt. Danach habe man die Betonteile "aus dem Gefahrenbereich ins Gebäude zurückgezogen".
Dies alles hat laut Dressel bis 0.45 am Dienstagfrüh gedauert. Danach habe man die Straßensperrung wieder auf eine Fahrbahn reduziert und die Abbrucharbeiten mit Ausnahme des Baukörpers entlang der Schöfferstraße freigegeben.
Die Holzhofpark GmbH, eine Tochtergesellschaft der Investoren Molitor (Ingelheim) und der zur Klotz-Gruppe zählenden Terra (Darmstadt), will auf dem Echo-Areal rund 250 Wohnungen errichten. Die Baugenehmigung dafür ist erteilt. Wenn der Abbruch erledigt sei, werde mit dem Ausheben der Baugrube unverzüglich der Bau der Mehrfamilienhäuser beginnen, kündigte Pfeil an.