Nach Demo-Verbot in Mainz: Querdenker treffen sich trotzdem
Die Stadt Mainz hatte die Versammlung der Querdenker untersagt. Die Polizei war am Samstag dennoch präsent. Und auch die Gegendemos fanden statt.
Von Nicholas Matthias Steinberg
Lokalredakteur Mainz
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
So wurde ursprünglich für 12.30 Uhr bis 15 Uhr im Bereich des Rheinufers in Höhe des Hiltonbrunnens eine Versammlung mit dem Thema „Für einen solidarischen Zero-Covid-Lockdown“ angemeldet, zudem mit dem Thema „Gegen Rechtextremismus“ eine Versammlung mit 90 Teilnehmern vor dem Kurfürstlichen Schloss, eine weitere mit dem Thema „Gegen Verschwörungsideologien“ am Neubrunnenplatz, eine Mahnwache mit dem Thema „DENKmalSCHUTZ“, an der sich auch „Die Partei“ beteiligt, von 14 bis 21 Uhr auf der Grünfläche neben der TH-Brücke, eine Versammlung mit dem Thema "Corona Maßnahmen verschärfen - Listen to the Science!" für den Zeitraum von 14 Uhr bis 20 Uhr auf der Verkehrsinsel der Kaiserstraße und eine Versammlung mit dem Thema „Gegen Antisemitismus und Verschwörungsmythen“ von 13 Uhr bis 19 Uhr am Raimunditor. Die Versammlungen am Raimunditor sowie am Neubrunnenplatz wurden kurzfristig von den Anmeldern abgesagt.