Andreas Darsow ist verurteilter Doppelmörder. Doch seine Frau Anja Darsow ist von seiner Unschuld überzeugt. Teil zwei zum Babenhausener Doppelmord.
DARMSTADT. Am Ende sind es Indizien, die Andreas Darsow 2010 ins Gefängnis bringen. Das Gericht ist überzeugt, dass er 2009 seine Nachbarn ermordet hat. Beweise braucht es in diesem Indizienprozess nicht, an dessen Ende ein vierfacher Familienvater ins Gefängnis muss. Unter anderem deshalb glauben bis heute viele Menschen, dass er unschuldig ist. Sie sehen Löcher in den Indizien, Handlungsdruck bei der Polizei, einen Täter präsentieren zu müssen und schlampige Arbeit.
Lesen Sie dazu auch: Anja Darsow: „Mischung aus Wut und Verzweiflung!“
Aber ist das möglich? Im Deutschland des 21. Jahrhunderts einen Unschuldigen lebenslang zu Unrecht hinter Gitter zu bringen? Andreas' Frau, Anja Darsow, ist weiter von seiner Unschuld überzeugt. In einer Sonderfolge von "Abgrundtief" erklärt sie, welche der von der Staatsanwaltschaft herangezogenen Indizien aus ihrer Sicht fehlerhaft sind. Sie spricht außerdem darüber, wie sie selbst mit der schwierigen Situation umgeht und wie ihr Mann Andreas nach Jahren im Gefängnis in seine ungewisse Zukunft blickt.
In der vorherigen Folge zum Babenhausener Doppelmord erfahren Sie, warum Andreas Darsow schuldig gesprochen wurde und wie sich der Fall damals abgespielt hat.
Hier geht's zur Folge:
Hier können Sie den Fall Darsow noch einmal nachhören:
Mehr True Crime aus der Region finden Sie in unserem Dossier. Hier erfahren Sie in vier einfachen Schritten, wie die Apps funktionieren:
Wie Sie auch die anderen VRM-Podcasts finden und hören können, erklären wir Ihnen in diesem Video:
Melden Sie Sich bei uns!
Wollen Sie uns Ihre Meinung sagen, kennen Sie spannende Kriminalfälle aus der Region, die wir noch einmal beleuchten sollen oder haben Sie Themenvorschläge, dann schreiben Sie uns einfach eine Mail an audio@vrm.de.