Kräfte aus der Kreisstadt sind in Walporzheim und im Großraum Trier aktiv. Häuser absuchen, Wege räumen, Elektroversorgung organisieren.
Von red
In Walporzheim an der Ahr haben die Hofheimer THW-Helfer unter anderem Häuser durchsucht.
(Foto: THW Hofheim)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
HOFHEIM/WALPORZHEIM - Nach den Starkregenfällen im Westen Deutschlands in den vergangenen Tagen ist auch der THW-Ortsverband aus Hofheim im Einsatz.
Mit 15 Helfern und vier Fahrzeugen unterstützten die Ehrenamtlichen bereits am vergangenen Donnerstag bis spät in die Nacht die Einsatzkräfte in der besonders betroffenen Region rund um Ahrweiler. Weitere Kräfte sind bereits entsandt. Die erste Einheit aus Hofheim wurde am Donnerstag in Walporzheim, einem Ortsteil von Ahrweiler eingesetzt. Auftrag der Gruppe war es, die Schadenslage zu erkunden und betroffene Personen wo nötig aus Gebäuden zu retten.
Besonderes Augenmerk lag dabei darauf, ältere oder eingeschränkte Personen in den Häusern zu kontaktieren, zugängliche Bereiche abzusuchen und Betroffene zu unterstützen. Weiter wurden das Schadensbild aufgenommen und mit der Hilfe von Landmaschinen Zugangswege geräumt. Mehrere Bewohner wurden durch Helikopter der Bundespolizei oder durch die Helfer des Ortsverbandes aus ihren unzugänglichen Häusern gebracht und in Krankenhäuser oder Aufnahmeeinrichtungen transportiert.
Die Gruppe kehrte in den frühen Morgenstunden des Freitags in ihre Unterkunft im Hofheimer Nordring zurück.
Am Freitagnachmittag gingen bereits die nächsten Kräfte des Ortsverbandes, acht Helfer der Fachgruppe Elektroversorgung, in den Einsatz, vom dem sie am Sonntag zurückkehrten. Ortsbeauftragter Robert Laudan unterstützt die THW-Führungsstelle in Ahrweiler und die Hofheimer Fachgruppe Elektroversorgung wurde in den Großraum Trier entsandt.