Die evangelische Frauenhilfe Wallau feiert ihr 90-jähriges Jubiläum am Sonntag, 21. Oktober, mit einem Festgottesdienst um 10.00 Uhr in der evangelischen Kirche.
WALLAU - (red). Die evangelische Frauenhilfe Wallau feiert ihr 90-jähriges Jubiläum am Sonntag, 21. Oktober, mit einem Festgottesdienst um 10 Uhr in der evangelischen Kirche. Den Festgottesdienst gestalten Frauen der Frauenhilfe mit.
Die Frauenhilfe Wallau gehört zum Verband der evangelischen Frauen in Hessen und Nassau. Die Gründung der Wallauer Gruppe vollzog sich im Winterhalbjahr 1928/29 zurzeit von Pfarrer Schild. Die Frauenhilfe bot damals die einzige Möglichkeit, dass sich Frauen allein in einem Verein trafen. Neben dem geselligen Beisammensein an einem Abend der Woche und der Beschäftigung mit biblischen Texten waren die Frauen in der Nachbarschaftshilfe tätig. Einmal im Jahr wurde ein größerer Ausflug unternommen. Nach dem Krieg stellten sich neue Aufgaben. Für die in das Dorf kommenden Flüchtlinge wurden Nahrungs- und Kleidersammlungen organisiert. Bei Gemeindeveranstaltungen waren die Frauen für die Organisation und die Bewirtung zuständig. Die Frauenhilfe unterstützte den 1951 neugegründeten Kindergarten, die Diakonie und das Müttergenesungswerk. Vierzig Jahre hielt der Verein die Verbindung zur Partnergemeinde in der ehemaligen DDR aufrecht. Zahlreiche Päckchen wurden dorthin verschickt.
Stets nahmen die Frauen an den Dekanatsfrauentagen und dem Weltgebetstag der Frauen teil und gestalteten diese Gottesdienste auch inhaltlich mit. Bis vor wenigen Jahren wurde das „ökumenische Novembertreffen“ mit den katholischen Seniorinnen und Senioren aus Delkenheim gepflegt.
Die Frauenhilfegruppe unter der Leitung von Marianne Marx und ihrem Team trifft sich an jedem 1. Mittwoch im Monat. Pfarrer Gerhard Hofmann gestaltet jeweils das Programm und ein gemeinsames Kaffeetrinken schließt sich stets an.