Die Stadtwerke Hochheim bitten Bürger, die Termine zu beachten, da Nachfahrten wegen der Corona-Situation nicht möglich sind.
HOCHHEIM/MAIN - (red). An den Weihnachts- und Neujahrsfeiertagen kommt es in der Abfallentsorgung zu folgenden Verschiebungen: Die Leerung der Papier- und Bioabfallbehälter wird um zwei Tage vorverlegt: Statt Montag, 21. Dezember, wird am Freitag, 18. Dezember, abgeholt, statt am Dienstag, 22. Dezember, schon am Samstag, 19. Dezember, statt am Mittwoch, 23. Dezember, schon am Montag, 21. Dezember, die Leerung an Heiligabend, 24. Dezember, wird auf Dienstag, 22. Dezember, vorverlegt und die Leerung am Freitag, 25. Dezember, findet schon am Mittwoch, 23. Dezember, statt.
Die Leerung der Restabfallbehälter an Silvester erfolgt nach Plan. Die für Freitag, 1. Januar, vorgesehene Leerung verschiebt sich auf Montag, 4. Januar.
In Sachen Christbaumsammlung sind die unterschiedlichen Sammeltage in den Stadtgebieten Hochheim und Massenheim zu beachten. Im Stadtgebiet Hochheim findet die Weihnachtsbaumsammlung am Samstag, 9. Januar, statt. Ab Freitagnachmittag, können hierfür die Bäume zur Abholung bereitgestellt werden. Corona-bedingt musste die Christbaumsammlung für Massenheim umorganisiert werden. Durch die Kapazitätsauslastung des Entsorgers kann die Sammlung in Massenheim erst am Samstag, 16. Januar, erfolgen.
Die Stadtwerke bitten dringend um Beachtung der Verschiebungen, da eine Nachfahrt seitens des Entsorgers auch aufgrund Corona-bedingt verursachter Personalengpässe nicht erfolgen kann. Im Falle einer verpassten Leerung können im Bürgerbüro nach Terminvereinbarung Müllsäcke gegen Gebühr abgeholt werden.
Aufgrund der jahreszeitlich verstärkt auftretenden Erkältungskrankheiten und der notwendigen Vorsorge durch Quarantänemaßnahmen fahren nach Angaben der Stadtverwaltung derzeit viele Fahrzeuge des Entsorgers mit weniger Personal als notwendig wäre. Die reduzierten Teams leisten daher ein sehr hohes Tagespensum, um alle Abfallgefäße zu entleeren.
Die Stadtwerke bitten daher die Bürger um Unterstützung der Mitarbeiter des Entsorgers Meinhardt Städtereinigung, indem alle bekannten Regelungen wie Griff zur Straße, keine übervollen Tonnen, gute Erreichbarkeit der Tonnen zur Abfuhr eingehalten werden.