MASSENHEIM/HOCHHEIM/MAIN - In Kürze beginnt die 15. Saison der Reihe „Lesen im Freien“, organisiert von der SPD Massenheim. Bei gutem Wetter treffen sich Literaturfans im Freien, bei ungünstigem Wetter ersatzweise unter einem Dach, um gemütlich zusammenzusitzen und dem Vorlesen zu lauschen. Das Lesen im Freien ist immer sonntags um 17 Uhr und dauert etwa eine Stunde. Es kostet keinen Eintritt. Über eine Spende für den Leseförderkreis Hochheim für das Projekt „Lieblingsbuch“ freuen sich die Veranstalter.
Auftakt er Reihe ist am 25. Juni im Garten von Familie Bornemann in der Pfarrgasse 41 A. Es liest Hartmut Borchers. Weiter geht es am 2. Juli im Hof von Familie Janssen-Untermann in der Massenheimer Pfarrgasse 17. An diesem Nachmittag liest Uta Janssen-Untermann. Am Hochheimer Weinfestsonntag, 9. Juli, findet keine Lesung statt. Nach der Weinfestpause geht es am 16. Juli im Schlosshof bei Familie Geis in der Schlossgasse 6 weiter. Diesmal liest Sibylle Kreck.
Die SPD-Bundestagskandidatin Ilja Kristin Seewald und Inge Schmollinger-Bornemann lesen gemeinsam am 23. Juli im Hof von Familie Lempp in der Alten Dorfgasse 10. Der Garten von Familie Schulz in der Alleestraße 12 ist am 30. Juli der Treffpunkt für alle Literaturliebhaber. Es lesen Hela und Wolf Schulz. Helga Hennefelder greift am 6. August ebenfalls im Garten von Familie Schulz in der Alleestraße 12 zum Buch. Am 13. August gastiert das Lesefestival im Hof von Familie Drews in der Frankfurter Straße 47 in Hochheim. Leserin ist Gabriele Liebig.
Hans Jürgen Möbus ist am 20. August im Garten von Familie Drexler in der Danziger Allee 29 B. an der Reihe. Am 27. August öffnet Familie Buschlinger in der Hochheimer Weinbergstraße 2 ihren Garten für die Lesung von Ulrike Buschlinger. Abschluss ist am 3. September im Garten von Familie Crass, Weinbergstraße 28. Es liest Stephan Crass. Diese Lesung findet nur bei Gartenwetter statt.