FLÖRSHEIM - In der Corona-Pandemie sind insbesondere Menschen, die zur Gruppe der Hochgefährdeten gehören oder die sich in Quarantäne begeben müssen, stark eingeschränkt. Um ihren Alltag zu meistern, sind sie oft auf Unterstützung angewiesen. Entsprechende Hilfsangebote vermittelt der Mehrgenerationentreff am Rathausplatz. Fünfzig ehrenamtliche Helferinnen und Helfer stehen bereit. Diese übernehmen das Einkaufen, den Spaziergang mit dem Hund oder sind beim Arztbesuch behilflich. Wer diese unentgeltliche Unterstützung annehmen möchte, meldet sich beim Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6, Telefon 06145- 95 54 01, E-Mail mgt@floersheim-main.de. Weitere Helferinnen und Helfer sind nach wie vor willkommen. Auch Kinder ab 13 Jahre dürfen mit Einwilligung der Eltern einige Tätigkeiten ausüben – zum Beispiel Botengänge oder kleine Einkäufe.