Dei Kindertagesstätte Regenbogenland erhält auf ihrem Dach auf Kosten der Fraport eine Solaranlage.
(Symbolfoto: dpa)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
FLÖRSHEIM - (kpa). Das Dach der Kindertagesstätte Regenbogenland im Adolf-Reichwein-Weg 1 wird mit einer Dachklammerung und einer Fotovoltaikanlage versehen. Dies geschieht im Rahmen des von der Fraport AG initiierten Vorsorgeprogramms „Präventive bauliche Sicherungsmaßnahmen an Dacheindeckungen“, informiert die Stadt Flörsheim in einer Mitteilung. „Wir freuen uns sehr über diese Maßnahme, die einen weiteren wichtigen Baustein im Klimaschutzkonzept der Stadt Flörsheim darstellt, betont die Erste Stadträtin Renate Mohr (Galf) und ergänzt: „Fotovoltaik ist ein entscheidendes Element in unserem städtischen Maßnahmenpaket zur Verminderung des CO2-Ausstoßes.“
Bürgermeister Dr. Bernd Blisch (CDU) begrüßt es zudem, dass die Maßnahmen im Zusammenhang mit der Dachklammerung geschehen können: „Dies reduziert für die Stadt Flörsheim Kosten.“ Die Kosten für die Dachklammerung würden von der Fraport AG übernommen. Die Arbeiten seien mit Beginn der Sommerferien gestartet und würden etwa vier Wochen andauern. Die Fotovoltaikanlage werde eine Fläche von circa 420 Quadratmeter haben und eine rechnerische Leistung von ca. 87 Kilowatt-Peak (kWp) erreichen. Mit der erzeugten Energie könne die Kita ihren Strombedarf decken. Ferner könnten Überschüsse ins Netz eingespeist und damit andere städtische Liegenschaften mit Solarstrom versorgt werden.