WEILBACH - (red). Rund um das Haus am Weilbach wird es am kommenden Samstag, 9. Dezember, wieder heimelig, wenn der Weilbacher Adventsmarkt „Advent am Bach“ erneut seine Pforten öffnet. Bereits ab 10 Uhr wird der Platz für den Straßenverkehr gesperrt und die Marktteilnehmer beginnen mit dem Aufbau der Stände. Organisiert vom Vereinsring sind einige Weilbacher Vereine vertreten, die mit viel Mühe und Einfallsreichtum ihre Stände schmücken, um eine weihnachtliche Atmosphäre zu schaffen. Doch auch die Vereine ohne eigene Verkaufsstände unterstützen den Vereinsring bei der alljährlichen Veranstaltung.
So ist die Old Company wieder zuständig für die Stromversorgung, der Schützenverein hilft beim Aufbau und der Beschaffung benötigten Materials. Hungrige kommen ab 14 Uhr bis in die späten Abendstunden auf ihre Kosten, denn das kulinarische Adventsmarkt-Angebot kann sich sehen lassen: Grillspezialitäten von Bauer Flach, Kartoffelpuffer mit Apfelmus und heißer Äppler von den Kerbeborsch. Die Sängervereinigung bietet Spießbratenbrötchen und Käsespätzle an zu Winzerglühwein und warmen Apfelsaft, und bei den Kindertagesstätten „Maria Himmelfahrt“ und „Pusteblume“ bekommen die Besucher Brezeln aus der Brezelmaschine und Waffeln. Der Eintracht Fanclub „Fuchselöcher“ ist mit heißem Äppler und Weihnachtsbier vertreten.
Brezelmaschine und Weihnachtsbier
Wie jedes Jahr ist das Haus am Weilbach den Künstlern vorbehalten, die dort Malereien und außergewöhnliche handgefertigte Schmuckstücke präsentieren. Die Chorkinder der Weilbacher Grundschule haben um 16.30 Uhr ihren großen Auftritt, bevor um 17 Uhr der Nikolaus kommt. Das feurige Spektakel „Die Weilbach in Flammen“ der Feuerwehr wird um 18 Uhr gezündet.