Stadtrat Horst Winterer hat die Zahlen aus dem Jahr 2021 präsentiert. Zwischen 400 und 800 Fahrten pro Monat werden absolviert.
EPPSTEIN - (red). Im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt hat Stadtrat Horst Winterer die Zahlen rund um den Eppsteiner Bürgerbus im Jahr 2021 präsentiert. Bilanz: Zwischen 400 und knapp 850 Fahrten pro Monat wurden absolviert. Es wurden im vergangenen Jahr 7128 Fahrgäste gezählt. Im Dezember hatte der Magistrat der Verlängerung des Betriebsführungsvertrages mit der Firma Spar Car Eppstein zugestimmt. Nun läuft der Vertrag erst einmal bis zum 30. Juni 2023. Seit Bestehen des Bürgerbusses im Jahr 2005 wurden 133 000 Fahrgäste befördert. Die Stadt Eppstein hat in diesen 17 Jahren das Projekt mit 453 000 Euro bezuschusst. Im Vergleich zu einer Stadtbuslinie mit eigenen Fahrzeugen, Fahrern, Fahrplänen und Haltestellen, fallen diese Kosten gering aus. Im Jahr 2021 hat die Stadt rund 31 000 Euro an Kosten übernommen. Pro Fahrt sind dies 4,34 Euro, die aus öffentlichen Mitteln beigesteuert werden. Der Fahrgast des Bürgerbusses zahlt 2,50 Euro. Der Bürgerbus fährt täglich in der Zeit von 9 bis 24 Uhr und es bedarf einer telefonischen Vorbestellung mindestens 30 Minuten vor Fahrtantritt. Es wird eine Einstiegsstelle vereinbart, und der Fahrgast an den gewünschten Ort im Stadtgebiet transportiert. Kinder unter sechs Jahren werden kostenfrei befördert, Begleitpersonen müssen jedoch mitfahren.