Taunusstein: Bewegungsangebote für Menschen mit Demenz

(red). Die Diakonie Hessen und die Bildungsakademie des Landessportbunds Hessen haben sich zum Ziel gesetzt, neue Bewegungsangebote für Menschen mit Demenz und deren...

Anzeige

TAUNUSSTEIN. Die Diakonie Hessen und die Bildungsakademie des Landessportbunds Hessen haben sich zum Ziel gesetzt, neue Bewegungsangebote für Menschen mit Demenz und deren Angehörige zu entwickeln. Die Stadt Taunusstein und der TV Wehen haben nun eine „moment!“-Gruppe initiiert. „moment!“ steht für motorisches und mentales Training. „Wir freuen uns sehr, dass wir als Verein einen Beitrag für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen leisten können und so zu mehr Teilhabe und Mobilität beitragen“, sagt Dennis May, 1. Vorsitzender des TV Wehen.

Das Angebot umfasst eine Trainingseinheit pro Woche und wird von zwei geschulten Übungsleitern betreut: Waltraud Möhrlein, die in der Leitstelle für Älterwerden in Taunusstein die Betreuung der an Demenz erkrankten Menschen koordiniert, und Lothar Nüchtern, Übungsleiter für Reha- und Seniorensport beim TV Wehen, haben beide die Zusatzqualifikation „Bewegungsangebote für Menschen mit Demenz“ erworben. Die Stunde findet immer donnerstags von 14 bis 15 Uhr in der Silberbachhalle statt. Dadurch, dass das Angebot an einem normalen Ort des Sports stattfindet, soll ein Zeichen für die Integration von Menschen mit Demenz ins normale lokale Vereinsgeschehen gesetzt werden.

Eine Beratung und eine verbindliche Anmeldung ist bei Kursleiterin und Koordinatorin Möhrlein unter der Telefonnummer 06128-241323 oder bei Kursleiter Nüchtern unter der Telefonnummer 0151-53697136 möglich. Ein späterer Einstieg oder ein Schnupperbesuch sind nach Absprache jederzeit möglich.