SV Neuhof feiert 35 Jahre Spaß-Spiel-Sport

Floorball in der Neuhofer Aartalhalle.Archivfoto: wita/Martin Fromme   Foto:
© Foto:

(saki). In Neuhof hat sich, unbemerkt von der breiten Öffentlichkeit, eine Nischensportart etabliert, mit der die örtliche Sportvereinigung 1895 Taunusstein-Neuhof neben...

Anzeige

NEUHOF. (saki). In Neuhof hat sich, unbemerkt von der breiten Öffentlichkeit, eine Nischensportart etabliert, mit der die örtliche Sportvereinigung 1895 Taunusstein-Neuhof neben ihren Aushängeschildern Rhönradturnen und dem „Kick-Mit-07-Cup“ in der Region Furore macht. Seit fünf Jahren rollt bei der SVN der Kunststoff-Lochball, das erste Spiel wurde am 19. Mai 2012 in Mainz gegen eine Nachwuchsmannschaft des Hechtsheimer Vereins Floorball Mainz ausgetragen. Angegliedert ist der von Trainerin Marion Bund ins Leben gerufene und organisierte Floorball-Betrieb in Neuhof der Abteilung Spaß-Spiel-Sport, die im Traditionsverein seit 35 Jahren besteht.

Grund genug, die sehr dynamische Mannschaftssportart, die bisweilen auch als Unihockey bekannt ist, während des Taunussteiner Kultursommers 2017 einem größeren Publikum vorzustellen. Am Wochenende des 26. und 27. August können die Taunussteiner sich ganztägig bei freiem Eintritt in der Neuhofer Aartalhalle ein Bild machen, zuschauen und mitspielen. Am Samstag findet von 10 bis 18.30 Uhr ein Floorball-Großtortag für Kinder, Jugendliche und Erwachsene statt.

Ein Floorball-Kleintorturnier steigt am Sonntag ab 10.30 Uhr, die Spielzeiten sind nach Geburtsjahrgängen gegliedert, gespielt wird in vier Altersklassen. Zielgruppen sind „Anfänger, Personen, die nicht gespielt haben, aber auch Spieler der Neuhofer Teams – von den ganz Kleinen bis zu den Erwachsenen, Geschwistern, Eltern, Freunden und anderen“, beschreibt Bund. „Das Besondere ist das Spielsystem mit kurzen Partien und wechselnden Teams“, wirbt die Trainerin. Im Foyer gibt es ein Kuchen-Buffet, die Erlöse dienen der Anschaffung weiterer Floorball-Ausstattung.