Schleifen und Achten links und rechts herum
Die Einradfahrer der SG Orlen haben wieder mit dem Training begonnen.
ORLEN. (red). „Endlich dürfen wir wieder trainieren“, werden sich viele gesagt haben, als feststand, dass die Orlener wieder Sport in der Zugmantelhalle treiben dürfen. „So leicht war das aber nicht“, stellt Sonya Henneberg, Abteilungsleiterin der Radsportabteilung der SG Orlen (SGO), fest. „Jede Abteilung musste dem Vorstand ein Hygienekonzept vorlegen.“
Damit aber nicht genug: Eltern sind vom Betreten der Halle als Zuschauer ausgeschlossen und müssen vor der Halle die Kinder verabschieden oder in Empfang nehmen. „Training ist nicht gleich Training“, erklärt Henneberg. Erst recht nicht mit den Vorsichtsmaßnahmen, die das Coronavirus allen abverlangt. Das Einradtraining beinhaltet viele Übungen mit Hand-zu-Hand-Griffen. „Das ist zurzeit nicht möglich und darin liegen für uns das Problem und die Chance“, erklärt Henneberg, die das Einradfahren trainiert. „Das Problem ist, dass die Anfänger und neuere Mannschaften leider noch nicht üben können, weil sie eben auch noch Unterstützung durch Anfassen brauchen. Es sollen ja auch keine Enttäuschungen erlebt werden.“
Für die ersten beiden Mannschaften der SGO-Radsportabteilung stellt es dagegen eine Chance dar. Denn freihändig gefahrene Übungen können mehr Punkte bringen. Die Einradfahrerin Catharina Präger berichtet: „Das gibt viele Schleifen im Training.“ Ja, so läuft das Training jetzt. Einzeln fahren und noch dazu rückwärts. Auf der Längs- oder Querachse fahren, ja sogar hintereinander im Kreis, mit waagerecht hochgehaltenen Armen. Dazu einmal rechts und einmal links gefahrene Schleifen oder Achten. In den ersten Trainingsstunden mussten noch ein paar Pausen mehr gemacht werden als vor der Corona-Zeit.
„Das ist ja auch anstrengender, die Arme alleine hochzuhalten, als sich anzufassen“, gibt Celina Kever zu bedenken. Ida Alt kann das bestätigen: „Schließlich ist das Training ja länger als die fünf Minuten im Wettkampf.“ Dennoch freuten sie sich auf das nächste Training, versichert Henneberg.