Kirchort St. Ferrutius in Bleidenstadt legt Jahresprogramm vor

(red). Sowohl für die „geistliche Seite als auch die weltliche Seite“ sollte etwas dabei sein – mit dieser Zielsetzung sei die Arbeitsgruppe Bildung am Kirchort St....

Anzeige

BLEIDENSTADT. (red). Sowohl für die „geistliche Seite als auch die weltliche Seite“ sollte etwas dabei sein – mit dieser Zielsetzung sei die Arbeitsgruppe Bildung am Kirchort St. Ferrutius in Bleidenstadt an die Planung ihres Jahresprogramms gegangen, berichtet deren Leiter Norbert Weimar. Herausgekommen ist eine Veranstaltungsreihe mit verschiedenen Schwerpunkten, thematisch bunt gemischt.

So dreht sich etwa am Samstag, 1. Juli, in der Kirche in Bleidenstadt alles um das Orgelspiel, präsentiert „mit vier Händen und vier Füßen“ vom Duo Iris und Carsten Lenz. Am Samstag, 15. Juli, geht es dann für einen Tagesausflug ins Glantag „auf jüdischen Spuren“ und zum Kloster Disibodenberg. Die Teilnahme kostet 38 Euro, eine Anmeldung ist erforderlich per E-Mail an ringhelga @googlemail.com oder unter der Telefonnummer 0157-76037802. Im September ist dann wieder eher die weltliche Seite dran, wenn es in einem Diavortrag um die Kunst von Pablo Picasso geht, ehe in der zweiten Monatshälfte von 18. bis 24. September ein Höhepunkt ansteht: die Gemeindefahrt nach Südtirol.

Abschluss des Jahresprogramm bildet ein Varieté-Abend mit dem Zauberkünstler Monsieur Brezelberger am Freitag, 10. November. Bei dieser Veranstaltung, so Weimar, hoffe man auch, durch die Einnahmen des Kartenverkaufs ein wenig Geld in die Kassen zu spülen zum Erhalt des Gemeindezentrums, in dem beispielsweise schon einiges in die Renovierung der Ferrutius-Stube geflossen sei.

Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen sowie zu Anmeldungen und Teilnahmegebühren sind zu finden im Mai-Pfarrbrief der Pfarrei Heilige Familie Untertaunus, der auch im Internet abrufbar ist unter www.heiligefamilie. net/index.php/pfarrbriefe.