In Bleidenstadt wird vom 25. bis 28. August Kerb gefeiert

Erst Party, später „Quetschekucheessen“ und dann geht‘s zum Frühschoppen: Die Bleischter Kerb bietet ein buntes Programm – Haspelfrühstück inklusive.

Anzeige

BLEIDENSTADT. (red). Die Bleischter Kerb wird am Freitag, 25. August, bis Montag, 28. August, gefeiert. Die Stände des TSV sowie des Kirchorts St. Ferrutius werden im Stiftshof stehen, die Stände der Feuerwehr und des BCG werden auf dem Gelände des Feuerwehrgerätehauses aufgebaut. Im Bereich der Straße „Am Hopfengarten“ und auf dem Stiftshof sind die Stände der Schausteller zu finden.

Offizielle Eröffnung ist am Samstag um 11 Uhr

Am Freitag ab 18 Uhr findet auf dem Kerbegelände die Bleischter Kerbe-Nacht statt. Hierzu lädt der TSV in sein Partyzelt in der Straße „Am Hopfengarten“ ein, die Schaustellerstände sind geöffnet.

Die offizielle Eröffnung der Kerb wird am Samstag um 11 Uhr durch Kerbevadder Sandro Zehner vorgenommen. Die Eröffnung und der anschließende Freibieranstich werden musikalisch vom Show & Musik Corps der Mainzer Ritter-Gilde begleitet. Ab 14 Uhr bietet die Jugendfeuerwehr Kuchen am Stand der Feuerwehr an.

Anzeige

Um 20 Uhr heißt es „Rock at it’s best“ mit der Colored Songs-Band auf der Bühne im Stiftshof. Ebenfalls um 20 Uhr tritt Coverliere im Feuerwehrhof mit Musik der 1970er, 1980er und 1990er auf.

Am Sonntag erinnert der feierliche Festgottesdienst um 10 Uhr in der Pfarrkirche St. Ferrutius an den eigentlichen Kerbeanlass, nämlich die Weihe der katholischen Pfarrkirche. Der Gottesdienst wird vom Kirchenchor St. Ferrutius unter der Leitung von Arnulf Reinhard mitgestaltet. Ab 11 Uhr öffnen die Stände im Kerbebereich zum Frühschoppen. Im Stiftshof wird Weißwurst angeboten.

Zum traditionellen „Quetschekucheesse“ wird ab 14.30 Uhr im Saal des Pfarrzentrums eingeladen. Um 15 Uhr tritt die Tanzgruppe „Little Smilies“ der Karnevalsgesellschaft auf der Bühne im Stiftshof auf.

Haspelfrühstück bei der Feuerwehr

Am Montag bietet sich noch mal die Gelegenheit zum Frühschoppen an den Ständen der Vereine und des Kirchorts St. Ferrutius auf dem Kerbegelände „Am Hopfengarten“ sowie im Stiftshof. Das Haspelfrühstück bei der Feuerwehr beginnt um 11 Uhr. Um 15 Uhr, wird im Kommunikationszentrum des Pfarrzentrums ein Kinderprogramm mit Kinderzauberer „Manioli“ angeboten.

Anzeige

Ab 12 Uhr findet auf dem gesamten Kerbegelände ein Flohmarkt statt. Anmeldungen werden noch unter markt@bleischter-kerb.de entgegen genommen.