Vier Anlaufstellen haben die Rüdesheimer jetzt im umgebauten...

Maike Maurer (links) und Susanne Veitenhansl kümmern sich im Bürgerbüro bisher noch hauptsächlich um Meldeamtssachen. IT-Mann Alexander Popp bringt die Technik zum Laufen. Foto: RMB/Heinz Margielsky

Auch Rüdesheim hat jetzt ein Bürgerbüro

Anzeige

RÜDESHEIM. Hilfesuchend blickt sich der junge Mann im Foyer des Rathauses um. Hinter vier Türen mit Glaseinsatz sieht er Mitarbeiterinnen sitzen. „Standesamt“, „Soziales“, „Zentrale“ und „Bürgerbüro“ ist auf Schildern neben den Türen zu lesen. „In Eltville ist das einfacher. Da gibt es einen Empfang“, erklärt der junge Mann und klopft schließlich beim Standesamt an. Er braucht eine Geburtsurkunde und bekommt sie auch. Auch Beatrix Hermuth verschwindet kurze Zeit später im Standesamt. Sie will in Kürze in Südafrika heiraten und braucht dafür eine Bescheinigung.

Digitale Anzeige und Touchpad fehlen noch

Zielsicher angesteuert wird an diesem Freitagvormittag vor allem die Zentrale mit Telefonzentrale und Poststelle, wo es auch die gelben Säcke gibt. Sie ist schon länger im Erdgeschoss, wenn auch jetzt an anderer Stelle. Standesamt, Soziales und das neue Bürgerbüro, in dem Mitarbeiter des Meldeamtes sitzen, sind nach umfassendem Umbau in den vergangenen Tagen ins Erdgeschoss gezogen. Noch ist nicht alles fertig. Im Hintergrundbüro ist der Maler noch mit letzten Arbeiten beschäftigt. Es fehlt aber vor allem die digitale Anzeige über der Tür der Zentrale und das Touchpad. Hier erfahren die Bürger, wo sie was erledigen können. Auch das Mobiliar im Foyer, das momentan nur aus ein paar Stühlen besteht, soll noch ergänzt werden, erklärt Bürgermeister Volker Mosler. Dafür müssen die Stadtverordneten allerdings noch weiteres Geld locker machen. Für einen Empfang sei es im Foyer, wo ständig die Türen aufgehen, zu kalt.

Dass die Leute nicht im ganzen Rathaus herumgeschickt werden müssen, sondern bereits im Erdgeschoss barrierefrei die allermeisten Angelegenheiten erledigen können, ist schon seit vielen Jahren ein Wunsch von Mosler. Bereits 2007 versprach er im Bürgermeisterwahlkampf ein Bürgerbüro. Fünf Jahre später konstatierte er, dass man in Rüdesheim viele Beine gestellt kriegt und führte als Beispiel das Bürgerbüro an, das schließlich 2010 in Angriff genommen wurde. Doch kurz nach dem Start der Umbauarbeiten sperrten die Stadtverordneten die Mittel wieder. Schon damals gab es eine Diskussion um die Konzeption.

Anzeige

In Geisenheim, Eltville oder Oestrich-Winkel ist das Bürgerbüro erste Anlaufstelle für die Bürger. Die Mitarbeiter sind so geschult, dass sie einfache Dinge aus allen Fachabteilungen erledigen können. Über 30 Dienstleistungen führt die Stadt Oestrich-Winkel auf, die im Bürgerbüro angeboten werden, von A wie An-, Ab- und Ummeldung des Wohnsitzes bis zu W wie Wohngeldanträgen. In Rüdesheim ist die Strategie eine andere. Was in anderen Rathäusern zusammengelegt ist, laufe in Rüdesheim hinter vier Türen, erläutert Mosler. Die Ämter mit dem meisten Publikumsverkehr sind ins Erdgeschoss umgezogen. Vorgesehen sei jedoch, dass die Mitarbeiter im Meldeamt, das jetzt unter Bürgerbüro firmiert, so geschult werden, dass sie Aufgaben aus weiteren Ämtern, zum Beispiel dem Ordnungsamt übernehmen können. Mosler geht davon aus, dass auch auf diese Weise 90 Prozent aller Dienstleistungen im Erdgeschoss erledigt werden können.

Heller und freundlicher sei der Eingangsbereich des Rathauses durch den Umbau mit den Türen mit Glaseinsatz geworden, der zudem den Vorteil habe, das die Bürger sehen können, ob ein Sachbearbeiter frei ist, sagt der Bürgermeister. Manche Mitarbeiter sind allerdings gar nicht begeistert, dass ihnen jetzt jeder auf den Schreibtisch gucken kann.

Mit dem Personalrat verhandelt Mosler jetzt die Öffnungszeiten der Büros im Erdgeschoss. Momentan ist das Rathaus montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr und nach Vereinbarung für den Publikumsverkehr geöffnet. Einen Dienstleistungsabend und zwei Stunden am Samstag würde Mosler gerne anbieten, der betont, dass die Kundschaft bereits in der Vergangenheit teils schon um 7 und nach 19 Uhr bedient wurde.