Nach 24 Jahren Pause wirde in Assmannshausen wieder eine...

Neuer Assmannshäuser Rotweinadel im Kreise der Rheingauer Majestäten (v. l.): Prinzessin Sofia Amann, Rotweinkönigin Asli Karagöz und Prinzessin Valentina Faß.Foto: RMB/Heinz Margielsky  Foto: RMB/Heinz Margielsky
© Foto: RMB/Heinz Margielsky

(tst). Es dauert eine Weile, bis das Krönchen im Haar von Asli Karagöz richtig sitzt. Die Rüdesheimer Weinkönigin Mariett Schmoranz hilft ein wenig, denn sie ist in diesen...

Anzeige

ASSMANNSHAUSEN. (tst). Es dauert eine Weile, bis das Krönchen im Haar von Asli Karagöz richtig sitzt. Die Rüdesheimer Weinkönigin Mariett Schmoranz hilft ein wenig, denn sie ist in diesen Dingen erfahrener, während in der Nachbarschaft die Dynastie erst wieder aufleben muss. Nun ist es endlich so weit: Assmannshausen hat wieder eine Rotweinkönigin und sogar zwei Prinzessinnen dazu.

Das dreitägige Fest „Assmannshausen in Rot“ bildet den Rahmen für die Krönung, nachdem der Ort 24 Jahre lang keine Weinmajestät mehr besessen hatte. 1994 war übrigens Asli Karagöz ebenso noch nicht geboren wie Sofia Amann und Valentina Faß. Ihre Regentschaft ist so heiß ersehnt, dass ihnen die neu in Lorch gefertigten Kronen auf einem silbernen Tablett entgegengetragen werden.

Jochen Harms begleitet die Majestäten

Jochen Harms hatte es übernommen, die Repräsentantinnen zu suchen und zu schulen, er will sie weiterhin durch ihre Amtszeit begleiten. Zu Asli Karagöz führte der Weg, weil ihre aus der Türkei stammende Familie einen Weinladen betreibt. Die 18-jährige Königin ist hierzulande im Spätburgunder-Revier aufgewachsen und macht eine Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten.

Anzeige

Die Weinprinzessin Sofia Amann hat ihre Kindheit im Allgäu verbracht und zog vor vier Jahren nach Assmannshausen. „Meine Mutter kommt von hier“, erzählt die 20-jährige angehende Heil- und Erziehungspflegerin. Valentina Faß ist die Prinzessin mit der längsten Vorfahrenlinie im Rheingau. Die Mutter war unter dem Namen Jenny Geilich gar Rüdesheimer Weinprinzessin. Die Tochter eifert dem jetzt im Ehrenamt nach und beginnt ansonsten eine Ausbildung im Versicherungswesen. Bei „Assmannshausen in Rot“ wird der Rotweinadel gleich in seine „Wochenend-Familie“ aufgenommen. Insgesamt zwölf gekrönte weibliche Häupter stehen auf der Bühne.

Für das örtliche Dreigestirn gibt es Vorschuss-Rebenlaub: „Wir sind stolz, eine solche Riege aufstellen zu können. Die Damen sind wirklich mit Spaß dabei“, freut sich Birgit Berg als WTF-Vorstandsmitglied. Als Organisatorin der Veranstaltung verrät sie, dass schon künftige Bewerbungen absehbar sind, das Assmannshäuser Königshaus hat also Zukunft. Vor Ort verwurzelt seien alle, lobt Rüdesheims Bürgermeister Volker Mosler. „Das sind charmante Gesichter, die uns vertreten“, schließt sich Rolf Wölfert von der Rüd AG an. Mit roten Trauben an Dirndln und Halsketten setzt das Trio selbst Akzente.

Das passt zum heimischen Wein wie zum Fest, das mit roten Tischdecken, Lampen und Luftballons aufwartet. 16 Gastronomen, Winzer und Vereine bewirten die Gäste auch mit seltenen Gerichten wie Riesengarnelen oder Parma-Schinken auf der Schieferplatte. Neu im Konzept ist ein moderierter Tanzabend mit Axel Jolie. Und was natürlich wichtig ist: Die Betten in den Beherbergungsbetrieben sind voll. „Viele kommen explizit wegen ‚Assmannshausen in Rot‘“, schildert Birgit Berg.