In Rüdesheim wegen gegenwärtig fünf neue Wanderwege markiert und ausgeschildert. Sie sollen den neuen Ansprüchen der Wanderer angepasst werden.
RÜDESHEIM. (red). Die Wanderstiefel können schon mal bereitgestellt werden, die Arbeiten an fünf neuen Wandertouren rund um Rüdesheim sind in der finalen Phase. Noch im April soll alles fertig sein, dann werden mit der „Großen Rüdesheimer Runde“, der „Germaniarunde“, dem „Rotweinweg Assmannshausen“ (mit Höllentalschleife), dem „Klosterrundweg“ und der „Töpferrunde“ insgesamt rund 40 Kilometer neue Wanderrouten beschildert sein, wie der Verein für Wirtschafts- und Tourismusförderung (WTF) Rüdesheim und Assmannshausen mitteilt, der – allen voran Susanne Schima – das Projekt federführend vorangetrieben und den Löwenanteil der Finanzierung gestemmt hat. In Kürze werden die neuen Schilder angebracht und die oftmals nicht mehr vollständige Markierung von Wegen entfernt, die nicht mehr ins Konzept passen.
Bereits vor einigen Jahren hatten der Verein für Wirtschafts- und Tourismusförderung (WTF) Rüdesheim und Assmannshausen, die Stadt Rüdesheim und das Planungsbüros Barb Mehrens und Sweco GmbH, Koblenz, damit begonnen, die veraltete und teilweise nicht mehr vorhandene Wegeleitung bestehender Wanderwege in der Rüdesheimer Gemarkung zu überarbeiten und den neuen Ansprüchen der Wanderer anzupassen. Ein wichtiger Aspekt bei der Neustrukturierung der Wege war das Thema Orientierung. Die neuen Rundwege für Rüdesheim wurden wie der „Rheinsteig“ oder der „Hildegardweg“ nach dem Wanderwege-Leitfaden Rheinland-Pfalz ausgeschildert. Einheimische und Wanderer könnten bald auf den komfortabel ausgeschilderten Wegen unterwegs sein und die schöne Landschaft in vollen Zügen genießen, so die WTF-Vorsitzende Astrid Climenti.
Damit das auch so bleibt, bitten der WTF und die Stadt Rüdesheim Bürger, sich als ehrenamtliche Wanderwege-Paten zu melden. Ihre Aufgabe wird es sein, regelmäßig die Strecken abzuwandern und zu prüfen, ob die Beschilderung und Markierung noch in tadellosem Zustand ist. Interessenten können sich bei Susanne Schima unter der E-Mail-Adresse wanderpaten@wtf-ruedesheim.de melden.