Entchenangeln, Märchen-Express, Stempel-Rallye: Der Kindersonntag in Rüdesheim bietet am 4. Juni ein tolles Programm.
RÜDESHEIM. (red). Zum Kindersonntag in Rüdesheim sind besonders die jungen Gäste willkommen. Am Sonntag, 4. Juni, von 11 bis 18 Uhr heißt es: Spielen und Spaß haben, Neues lernen und auf spannende Entdeckungsreisen gehen – fast alles aus der Kindertraumfabrik ist möglich – und kostenlos. Die Stationen und Spielfelder sind im Garten der Brömserburg und rund um die Burg an den Außenstationen zu finden. Neben den Klassikern wie Entchenangeln, Malen und Basteln warten viele kreative Mitmachstationen. Ob Kräutersalz herstellen oder Ermitteln wie die Profis, Stempel-Rallye, Fitness-check, Kinderschminken, Fahrten mit dem Märchen-Express, Baumstammangeln oder mathematische Experimente.
Die Seilbahn bringt Kinder bis 15 Jahre zum Nulltarif ins Reich der Germania. Hier lädt die Erlebnisschule Wald und Wild zum Besuch ein und man kann sich im Zapfenweitwurf üben und oder beim Waldwiesenmemory Köpfchen beweisen. Mit den Schiffen der Bingen-Rüdesheimer können die Kinder vorbei an sagenumwobenen Burgen schippern. Abfahrt ist an Brücke 8 um 10.30, 12.10, 13.50 und um 15.30 Uhr. An Brücke 13 liegt das Polizeiboot der Rüdesheimer Wasserschutzpolizei.
Um 13 und um 15 Uhr gibt es in Siegfrieds Mechanischem Musikkabinett kostenlose Kinderführungen. Um 13 Uhr startet mit der Bigband der St. Ursula-Schule das Bühnenprogramm im Burggarten. Anschließend gehört die Bühne den Kindertanzgruppen des Rüdesheimer Karnevalvereins. Von der Höhe kommen um 15.30 Uhr die „Teens“ des TGV Presberg und laden zum Mitswingen ein. Das gesamte Programm gibt es unter https://www.kindersonntag.de/programm/ im Netz.